Melden von Rechtsverstößen
KLA Gießen: FSV Fernwald II – TSV Klein-Linden II, 7:1 (2:0), Fernwald
Die Zweitvertretung von FSV Fernwald erteilte der Reserve von TSV Klein-Linden eine Lehrstunde und gewann mit 7:1. Als Favorit rein – als Sieger raus. FSV Fernwald II hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel war TSV Klein-Linden II in einem Match auf Augenhöhe ein 2:1-Sieg geglückt.
Kurz nach Spielbeginn schockte Mika Gaertner die Gäste und traf für FSV Fernwald II im Doppelpack (4./7.). Für Elias Chitiyo war der Einsatz nach sieben Minuten vorbei. Für ihn wurde Vasile Curos eingewechselt. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sven Biedenkapp, der noch im ersten Durchgang Mehmet Özdemir für Raphael Bertrand Bebene brachte (26.). Mit der Führung für FSV Fernwald II ging es in die Halbzeitpause. Bei Gastgeber kam zu Beginn der zweiten Hälfte Edvin Rajsli für Tim Moritz Becker in die Partie. Für ruhige Verhältnisse sorgte Daniel Jung, als er das 3:0 für die Mannschaft von Sascha Inderthal besorgte (52.). FSV Fernwald II zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Yannis Grönke (54./86.) und Faruk Kaya (60.) drei weitere Treffer. Mit dem Tor zum 7:0 steuerte Kaya bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (89.). TSV Klein-Linden II kam kurz vor dem Ende durch Lukas David Kaluza zum Ehrentreffer (90.). Schlussendlich verbuchte FSV Fernwald II gegen TSV Klein-Linden II einen überzeugenden Heimerfolg.
Im Tableau hatte der Sieg von FSV Fernwald II keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sieben. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von FSV Fernwald II stets gesorgt, mehr Tore als FSV Fernwald II (81) markierte nämlich niemand in der KLA Gießen. Zehn Siege, ein Remis und neun Niederlagen hat FSV Fernwald II momentan auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über TSV Klein-Linden II ist FSV Fernwald II weiter im Aufwind.
TSV Klein-Linden II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. TSV Klein-Linden II befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen FSV Fernwald II weiter im Abstiegssog. Wo bei TSV Klein-Linden II der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 33 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich TSV Klein-Linden II schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließ TSV Klein-Linden II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Nächster Prüfstein für FSV Fernwald II ist der SV Annerod (Sonntag, 15:00 Uhr). TSV Klein-Linden II misst sich am selben Tag mit dem TSV Rödgen (12:45 Uhr).