Lübbehusen trifft in Nachspielzeit – Remis für TuS Frisia Goldenstedt
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 4: TuS Frisia Goldenstedt – BW Lohne II, 1:1 (0:1), Goldenstedt
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte der BW Lohne II gegen den TuS Frisia Goldenstedt kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 1:1-Unentschieden. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand der TuS nach dem Remis gegen den Favoriten – BW Lohne II – sogar als Sieger da. Im Hinspiel hatte das Endresultat 2:2 gelautet.
Bevor es in die Pause ging, hatte Lars Hausfeld noch das 1:0 der Zweitvertretung des BW parat (40.). Zur Pause war Lohne II im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Bei Team von Trainer Peter Siemer kam zu Beginn der zweiten Hälfte Fynn Dauny für Jan-Ole Böske in die Partie. Der TuS Frisia Goldenstedt drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Jamie-Paul Godfrey und Lukas Melle sorgen, die per Doppelwechsel für Thorben Köhler und Sven Gerlach auf das Spielfeld kamen (71.). Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Simon Lübbehusen zum 1:1 (94.) Goldenstedt vor der Niederlage bewahrte. Letztlich gingen die Elf von Coach Christopher Kohls und der BW Lohne II mit jeweils einem Punkt auseinander.
Der TuS bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 14. Fünf Siege, sieben Remis und neun Niederlagen hat der Gastgeber momentan auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TuS Frisia Goldenstedt. Von 15 möglichen Zählern holte man nur zwei.
Nach 22 absolvierten Begegnungen nimmt der BW den zweiten Platz in der Tabelle ein. Der Defensivverbund des Gasts ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 28 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Nur viermal gab sich der BW Lohne II bisher geschlagen. Der BW blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt der TuS bei TuS Lutten an (Sonntag, 14:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt der BW Lohne II Heimrecht gegen den TuS Emstekerfeld.