Melden von Rechtsverstößen
Mittelrheinliga: FRECHEN 20 – Bonner SC, 2:2 (2:1), Frechen
Am Sonntag trennten sich die Zwanziger und Bonner SC unentschieden mit 2:2. Der vermeintlich leichte Gegner waren die Zwanziger mitnichten. Die FRECHEN 20 kam gegen Bonner SC zu einem achtbaren Remis. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Bonner SC hatte mit 3:2 die Oberhand behalten.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 219 Zuschauern besorgte Serhat Zübeyr Koruk bereits in der fünften Minute die Führung des Tabellenprimus. Simon Doll versenkte den Ball in der 16. Minute im Netz der Gäste. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Patrick Friesdorf in der 29. Minute. Ein Tor mehr für die FRECHEN 20 machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Das 2:2 von Bonner SC stellte Masahiro Fujiwara sicher (46.). Sascha Glatzel setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jonas Berg und Eray Ramazan Isik auf den Platz (74.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich die Zwanziger und Bonner SC mit einem Unentschieden.
Große Sorgen wird sich Okan Özbay um die Defensive machen. Schon 35 Gegentore kassierte die FRECHEN 20. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der Frechener aus, sodass man nun auf dem sechsten Platz steht. Der Gastgeber verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und fünf Niederlagen.
Nach 17 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für Bonner SC 44 Zähler zu Buche. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von Bonner SC stets gesorgt, mehr Tore als Bonner SC (53) markierte nämlich niemand in der Mittelrheinliga.
Die Zwanziger sind nun seit fünf Spielen, Bonner SC seit acht Partien unbesiegt.
Kommende Woche tritt die FRECHEN 20 bei SV Bergisch Gladbach 09 an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt Bonner SC Heimrecht gegen die SpVg. Porz.