Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B / Staffel 2: SC Minseln – SV Hasel, 2:5 (2:3), Rheinfelden (Baden)
Mit 2:5 verlor SC Minseln am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen SV Hasel. SV Hasel ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SC Minseln einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatte SV Hasel SC Minseln in die Schranken gewiesen und mit 5:2 gesiegt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Hasel bereits in Front. Timo Haselwander markierte in der dritten Minute die Führung. Leon Güdemann trug sich in der 26. Spielminute in die Torschützenliste ein. Durch einen Elfmeter von Michael Kirstein kam SC Minseln noch einmal ran (31.). Für das zweite Tor der Mannschaft von Maik Ücker war Nils Brunner verantwortlich, der in der 39. Minute das 2:2 besorgte. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Güdemann auf Seiten von SV Hasel das 3:2 (40.). Die Pausenführung der Elf von Martin Schick fiel knapp aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Jonas Steiner von SC Minseln seinen Teamkameraden Finn Rosa. Das 4:2 für SV Hasel stellte Güdemann sicher. In der 49. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Mit dem 5:2 sicherte Haselwander den Gästen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (83.). Letzten Endes ging SV Hasel im Duell mit SC Minseln als Sieger hervor.
In der Defensivabteilung von SC Minseln knirscht es gewaltig, weshalb der Gastgeber weiter im Schlamassel steckt. Die Hintermannschaft von SC Minseln steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 49 Gegentore kassierte SC Minseln im Laufe der bisherigen Saison. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SC Minseln alles andere als positiv. SC Minseln baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die drei Punkte brachten für SV Hasel keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SV Hasel liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 42 Gegentreffer fing. SV Hasel bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten.
Die Defensivleistung von SC Minseln lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Hasel offenbarte SC Minseln eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Sonntag reist SC Minseln zu TuS Kleines Wiesental, zeitgleich empfängt SV Hasel SV Herten 2.