Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 1: SSV Bornheim – FV Wiehl, 5:1 (4:1), Bornheim
Mit einer deutlichen 1:5-Niederlage im Gepäck mussten die Wiehler am Sonntag die Heimreise aus Bornheim antreten. Die Blauen setzten sich standesgemäß gegen den FV Wiehl durch. Das Hinspiel hatte die SSV Bornheim mit 4:1 gewonnen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 100 Zuschauern besorgte Younes Khabbach bereits in der achten Minute die Führung der Bornheimer. In der 33. Minute brachte Meik Tschaikowski das Netz für das Team von Patrick Schmitz zum Zappeln. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sascha Mühlmann, der noch im ersten Durchgang Yekcan Rupak Yildirim für Alexander Marks brachte (34.). Florian Liebelt war zur Stelle und markierte das 1:2 der Wiehler (37.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Nick Mwaura Hirschfeld das 3:1 zugunsten der Blauen (43.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Nick Mwaura Hirschfeld seine Chance und schoss das 4:1 (47.) für den Ligaprimus. Das Heimteam hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Bei FV Wiehl kam zu Beginn der zweiten Hälfte Veit Edward Allerdings für Yannick Zwiebel in die Partie. In der 72. Minute änderte Sascha Mühlmann das Personal und brachte Jan Peters und Felix Ferdinand Krüger mit einem Doppelwechsel für Eren Kütük und Collins Emeka Ihekaire auf den Platz. Yves Rachl stellte schließlich in der 83. Minute den 5:1-Sieg für die SSV Bornheim sicher. Mit Luca Fadel und Khabbach nahm Patrick Schmitz in der 87. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tobias Schreiner und Gabriel Morais Hardt. Am Ende blickten die Blauen auf einen klaren 5:1-Heimerfolg über die Wiehler.
Nach 17 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für die SSV Bornheim 39 Zähler zu Buche. Mit nur 22 Gegentoren haben die Blauen die beste Defensive der Landesliga, Staffel 1. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die SSV Bornheim noch Luft nach oben.
Der FV Wiehl muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der FV rutschte mit dieser Niederlage auf den 13. Tabellenplatz ab. Die Defensive des Gasts muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 41-mal war dies der Fall. Die Wiehler verbuchten insgesamt fünf Siege, vier Remis und acht Niederlagen. Der FV Wiehl verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Kommende Woche treten die Blauen bei SC Fortuna Bonn an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießen die Wiehler Heimrecht gegen den TuS Marialinden.