Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B13: SG Ammeldingen – SG Prümer Land, 3:1 (2:1), Neuerburg
Nach der Auswärtspartie gegen SG Ammeldingen stand SG Prümer Land mit leeren Händen da. SG Ammeldingen gewann 3:1. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SG Ammeldingen enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel war mit einem 3:1-Sieg des Heimteams bei SG Prümer Land geendet.
Für den Führungstreffer von SG Prümer Land zeichnete Kevin Yakpo verantwortlich (19.). Aus der Ruhe ließ sich SG Ammeldingen nicht bringen. Dennis Lamberty erzielte wenig später den Ausgleich (22.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Ramon Röder in der 29. Minute. SG Prümer Land brauchte den Ausgleich, aber die Führung von SG Ammeldingen hatte bis zur Pause Bestand. Die Fans von SG Ammeldingen unter den 90 Zuschauern durften sich über den Treffer von Röder aus der 47. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Als Referee Wilhelm Steinbach die Begegnung beim Stand von 3:1 letztlich abpfiff, hatte das Team von Wallesch Marco die drei Zähler unter Dach und Fach.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich SG Ammeldingen in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Die Offensivabteilung von SG Ammeldingen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 48-mal zu. Mit dem Sieg baute SG Ammeldingen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG Ammeldingen zwölf Siege, ein Remis und kassierte erst drei Niederlagen. Die letzten Resultate von SG Ammeldingen konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Trotz der Niederlage belegt SG Prümer Land weiterhin den neunten Tabellenplatz. Sechs Siege, ein Remis und neun Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Die Lage der Elf von Coach Sebastian Heinzen bleibt angespannt. Gegen SG Ammeldingen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächster Prüfstein für SG Ammeldingen ist SG Lambertsberg auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:45). SG Prümer Land misst sich zur selben Zeit mit SG ADOS-Steffeln.