Melden von Rechtsverstößen
KOL DI-ODW: SC Hassia Dieburg – SG Bad König/Zell, 3:1 (1:0), Dieburg
Bei SC Hassia Dieburg holte sich die SG Bad König/Zell eine 1:3-Schlappe ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die SC wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Mats Boettler. In der neunten Minute traf der Spieler von Hassia Dieburg ins Schwarze. Komfortabel war die Pausenführung des Teams von Timo Rödler nicht, aber immerhin ging die Heimmannschaft mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Für das 1:1 der SG Bad König/Zell zeichnete Stephan Geist verantwortlich (57.). Laurenz Finkernagel machte in der 60. Minute das 2:1 des SC Hassia Dieburg perfekt. Der Treffer von Pascal Perner in der 63. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Mit einem Doppelwechsel holte Benjamin Jürgen Bertholdt Ferhat Can und Douglas Cavalcante vom Feld und brachte Lucas Thömmes und Patrick Romera Garcia ins Spiel (77.). In den 90 Minuten war die SC im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als die SG Bad König/Zell und fuhr somit einen 3:1-Sieg ein.
Nach dem klaren Erfolg über die SG Bad König/Zell festigt der SC Hassia Dieburg den vierten Tabellenplatz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der SC stets gesorgt, mehr Tore als der SC Hassia Dieburg (65) markierte nämlich niemand in der KOL DI-ODW. Die Saison der SC verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von elf Siegen, einem Remis und nur acht Niederlagen klar belegt. Der SC Hassia Dieburg ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die SG Bad König/Zell muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste haben auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. Die SG Bad König/Zell verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und zehn Niederlagen. Die SG Bad König/Zell baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Während die SC am kommenden Sonntag den FV Eppertshausen empfängt, bekommt es die SG Bad König/Zell am selben Tag mit dem TV Fränkisch-Crumbach zu tun.