Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: TSG Planig – SC Idar Oberstein II, 5:2 (1:1), Bad Kreuznach
Die TSG Planig kam gegen die Zweitvertretung von SC Idar Oberstein zu einem klaren 5:2-Erfolg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSG Planig heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das SC Idar Oberstein II letztendlich mit 7:6 für sich entschieden hatte.
Fabian Benedikt Sagawe brachte die TSG Planig in der 18. Minute ins Hintertreffen. Noel Kevin Schywalski vollendete in der 25. Minute vor 80 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Michael Rodenbusch schickte Dustin Kronenberger aufs Feld. Liam Alexander Diehl blieb in der Kabine. Dominic Bauer beförderte das Leder zum 2:1 von SC Idar Oberstein II in die Maschen (49.). Das 2:2 der TSG Planig stellte Eray Öztürk sicher (57.). Zwei Minuten später ging die Mannschaft von Christoph Schenk durch den zweiten Treffer von Schywalski in Führung. Der Treffer von Charlie Ruppert in der 77. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. In der Schlussphase nahm Michael Rodenbusch noch einen Doppelwechsel vor. Für Lucca Tim Grasmück und Yaser Albarak kamen Ali Abbas und Ismael Magassa auf das Feld (83.). Am Ende stand die TSG Planig als Sieger da und behielt mit dem 5:2 die drei Punkte verdient zu Hause.
Die Heimmannschaft stabilisiert nach dem Erfolg über SC Idar Oberstein II die eigene Position im Klassement. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der TSG Planig stets gesorgt, mehr Tore als die TSG Planig (72) markierte nämlich niemand in der Herren Bezirksliga Nahe. Die TSG Planig sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die TSG Planig zu besiegen.
SC Idar Oberstein II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behalten die Gäste den achten Tabellenplatz bei. In der Verteidigung von SC Idar Oberstein II stimmt es ganz und gar nicht: 60 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Sechs Siege, vier Remis und zehn Niederlagen hat SC Idar Oberstein II derzeit auf dem Konto. SC Idar Oberstein II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag reist die TSG Planig zu TSV Bockenau, zeitgleich empfängt SC Idar Oberstein II SpVgg. Nahbollenbach.