SG Dirmingen-Berschweiler liest FSG Ottweiler/Steinbach 2 die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Ill/Theel: SG Dirmingen-Berschweiler – FSG Ottweiler/Steinbach 2, 5:0 (3:0), Eppelborn
SG Dirmingen-Berschweiler führte FSG Ottweiler/Steinbach 2 nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. SG Dirmingen-Berschweiler setzte sich standesgemäß gegen FSG Ottweiler/Steinbach 2 durch. Im Hinspiel hatte SG Dirmingen-Berschweiler durch einen 2:0-Erfolg bei FSG Ottweiler/Steinbach 2 die drei Punkte eingefahren.
SG Dirmingen-Berschweiler ging durch Jan-Pascal Mayer in der zweiten Minute in Führung. Doppelpack für die Mannschaft von Daniel Klesen: Nach seinem ersten Tor (33.) markierte Patrick Wagner wenig später seinen zweiten Treffer (38.). Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei FSG Ottweiler/Steinbach 2 Alexander Kreuz für Dominik Forster zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für SG Dirmingen-Berschweiler in die Pause. Den Vorsprung des Heimteams ließ Simon Naumann in der 49. Minute anwachsen. In der 53. Minute stellte FSG Ottweiler/Steinbach 2 personell um: Per Doppelwechsel kamen Felix Benjamin Geis und Jason Buschlinger auf den Platz und ersetzten Levin Alles und Alessio Santalucia. Der Treffer von Wagner in der 66. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Mit dem Spielende fuhr SG Dirmingen-Berschweiler einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für FSG Ottweiler/Steinbach 2 klar, dass gegen SG Dirmingen-Berschweiler heute kein Kraut gewachsen war.
SG Dirmingen-Berschweiler setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. SG Dirmingen-Berschweiler sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. Mit vier Siegen in Folge ist SG Dirmingen-Berschweiler so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
FSG Ottweiler/Steinbach 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Trainer Stefan Schock fällt nach der Pleite auf den 15. Tabellenplatz und steht somit auf einem direkten Abstiegsrang. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 25 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. FSG Ottweiler/Steinbach 2 musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FSG Ottweiler/Steinbach 2 insgesamt auch nur vier Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Am kommenden Sonntag trifft SG Dirmingen-Berschweiler auf SV Merchweiler 2, FSG Ottweiler/Steinbach 2 spielt am selben Tag gegen den SV Bubach-Calmesweiler.