Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B10: FC Gielert – FSV Trier-Tarforst II, 1:5 (1:2), Gielert
Die Zweitvertretung von FSV Trier-Tarforst veranstaltete am Sonntag in Gielert ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde FC Gielert abgefertigt. Die Beobachter waren sich einig, dass FC Gielert als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 60 Zuschauern bereits flott zur Sache. Paul Kersthold stellte die Führung von FSV Trier-Tarforst II her (3.). In der fünften Minute lenkte Hendrik Altmaier den Ball zugunsten des Spitzenreiters ins eigene Netz. Hendrik Altmaier musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Michel Schmitges weiter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Sebastian Weinig in der 28. Minute. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Philipp Salm beseitigte mit seinen Toren (62./73.) die letzten Zweifel am Sieg von FSV Trier-Tarforst II. Den Vorsprung der Gäste ließ Jan Bauchmüller in der 79. Minute anwachsen. In der Schlussphase nahm Alexander Becker noch einen Doppelwechsel vor. Für Marcel Dammer und Lukas Schneider kamen Alexander Jaworek und Colin Donner auf das Feld (80.). Die 1:5-Heimniederlage von FC Gielert war Realität, als Referee Markus Botzet die Partie letztendlich abpfiff.
Wann bekommt FC Gielert die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FSV Trier-Tarforst II gerät man immer weiter in die Bredouille. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von FC Gielert im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 67 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga B10. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Heimteams alles andere als positiv. In den letzten fünf Partien ließ die Elf von Trainer Benjamin Ziegler zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Mit dem Erfolg verbesserte FSV Trier-Tarforst II die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Mit nur 19 Gegentoren stellt FSV Trier-Tarforst II die sicherste Abwehr der Liga. FSV Trier-Tarforst II weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, vier Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor. Mit vier Siegen in Folge ist FSV Trier-Tarforst II so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nach der klaren Niederlage gegen FSV Trier-Tarforst II ist FC Gielert weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga B10.
Kommende Woche tritt FC Gielert bei SV Farschweiler an (Sonntag, 14:30 Uhr), am gleichen Tag genießt FSV Trier-Tarforst II Heimrecht gegen TuS Mosella Schweich III.