Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Schwarzwald: SV Hölzlebruck – FC Bräunlingen, 2:1 (1:0), Titisee-Neustadt
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der SV Hölzlebruck mit 2:1 gegen den FC Bräunlingen gewann. Die Überraschung blieb aus, sodass der FC Bräunlingen eine Niederlage kassierte. Das Hinspiel war in einem 1:1-Remis geendet und damit ohne einen Sieger geblieben.
Jannis Sorgius versenkte die Kugel zum 1:0 (34.). Der SV Hölzlebruck nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Marcel Winterhalder von FC Bräunlingen seinen Teamkameraden Dominik Bader. In Durchgang zwei lief Eugen Baibarak anstelle von Sorgius für den SV Hölzlebruck auf. Winterhalder witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den FC Bräunlingen ein (78.). Michael Schübel beförderte das Leder zum 2:1 des SV Hölzlebruck in die Maschen (80.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten der Elf von Cataldo Giuseppe Curia.
Die Heimmannschaft sprang mit diesem Erfolg auf den neunten Platz. Der SV Hölzlebruck bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, zwei Unentschieden und acht Pleiten.
Mit 57 Gegentreffern ist der FC Bräunlingen die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Die Mannschaft von Trainer Daniel Höll belegt mit vier Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der FC Bräunlingen bislang noch nicht. Der Angriff der Gäste ist mit zehn Treffern der erfolgloseste der Bezirksliga Schwarzwald. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der FC Bräunlingen nur zwei Zähler.
Kommende Woche tritt der SV Hölzlebruck bei SV Aasen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der FC Bräunlingen Heimrecht gegen den VfB Villingen.