VSV Hedendorf/Neukloster III verliert Spitzenspiel in Burweg
Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Stade: SV Burweg – VSV Hedendorf/Neukloster III, 2:1 (0:1), Burweg
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die SV Burweg mit 2:1 gegen VSV Hedendorf/Neukloster III für sich entschied. Einen packenden Auftritt legte SV Burweg dabei jedoch nicht hin. Das Hinspiel hatte beim 2:1 mit der Elf von Trainer Franz Olenberger seinen Sieger gefunden.
Lio Winkel nutzte die Chance für VSV Hedendorf/Neukloster III und beförderte in der 23. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Bei der Mannschaft von Frank Dorenz ging in der 25. Minute der etatmäßige Keeper Lukas-Maximilian Jung raus, für ihn kam Nils Ahrens. Ein Tor mehr für den Gast machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Vinicius Alves Andreucci von SV Burweg seinen Teamkameraden Malwin Gania. Das 1:1 der Heimmannschaft bejubelte Daniel Wessels (57.). Louis von Ahnen verwandelte in der 84. Minute einen Elfmeter und brachte SV Burweg die 2:1-Führung. Schließlich strich SV Burweg die Optimalausbeute gegen VSV Hedendorf/Neukloster III ein.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SV Burweg auf den zweiten Rang kletterte. Die Offensivabteilung von SV Burweg funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 50-mal zu. SV Burweg weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zehn Erfolgen, sechs Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Zuletzt lief es erfreulich für SV Burweg, was elf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit 29 gesammelten Zählern hat VSV Hedendorf/Neukloster III den fünften Platz im Klassement inne. VSV Hedendorf/Neukloster III verbuchte insgesamt neun Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. VSV Hedendorf/Neukloster III baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Während SV Burweg am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei TuS 'Eiche' Bargstedt gastiert, duelliert sich VSV Hedendorf/Neukloster III am gleichen Tag mit der Reserve von TSV Wiepenkathen.