Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: SG Parr Medelsheim – FC Blau-Weiß St. Wendel, 4:2 (0:0), Gersheim
Am Sonntag trafen SG Parr Medelsheim und FC Blau-Weiß St. Wendel aufeinander. Das Match entschied SG Parr Medelsheim mit 4:2 für sich. SG Parr Medelsheim ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel bei FC Blau-Weiß St. Wendel hatte SG Parr Medelsheim schlussendlich mit 4:2 gewonnen.
Zum Seitenwechsel ersetzte Andrea Kalleder von SG Parr Medelsheim ihre Teamkameradin Sarah Mazor. Nach den ersten 45 Minuten ging es für das Team von Johannes Kapor und FC Blau-Weiß St. Wendel ohne Torerfolg in die Kabinen. Kalleder brach für SG Parr Medelsheim den Bann und markierte in der 60. Minute die Führung. In der 62. Minute erhöhte Claire Hittinger auf 2:0 für den Gastgeber. Lisa Marie Hoffmann schoss für FC Blau-Weiß St. Wendel in der 68. Minute das erste Tor. Das 3:1 für SG Parr Medelsheim stellte Kalleder sicher. In der 71. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. Kira Lisa Krämer überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für SG Parr Medelsheim (77.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 82. Minute machte Hoffmann zwar ihren Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SG Parr Medelsheim war jedoch weiterhin groß. Als Schiedsrichter André Forsch die Partie abpfiff, reklamierte SG Parr Medelsheim schließlich einen 4:2-Heimsieg für sich.
SG Parr Medelsheim stabilisiert nach dem Erfolg über FC Blau-Weiß St. Wendel die eigene Position im Klassement. Die Offensive von SG Parr Medelsheim in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Blau-Weiß St. Wendel war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 36-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Parr Medelsheim in dieser Spielzeit zu. SG Parr Medelsheim knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SG Parr Medelsheim neun Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. SG Parr Medelsheim erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
62 Gegentreffer hat FC Blau-Weiß St. Wendel mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Verbandsliga. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Parr Medelsheim – FC Blau-Weiß St. Wendel bleibt weiter unten drin. Die Elf von Wilfried Jung verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Am kommenden Sonntag trifft SG Parr Medelsheim auf SV Bardenbach, FC Blau-Weiß St. Wendel spielt am selben Tag gegen FC Bierbach.