Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - West -: FSV Rheinfelden 2 – FV Tumringen, 4:1 (1:0), Rheinfelden (Baden)
Bei FSV Rheinfelden 2 gab es für FV Tumringen nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 1:4. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSV Rheinfelden 2 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel hatte FSV Rheinfelden 2 bei FV Tumringen mit 4:2 für sich entschieden.
FSV Rheinfelden 2 erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Furkan Sen traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Die Pausenführung des Heimteams fiel knapp aus. In Durchgang zwei lief Albert Benke anstelle von Fabian Gonsowski für FV Tumringen auf. Muhammad-Hamdan Al Shaer trug sich in der 52. Spielminute in die Torschützenliste ein. Bei FSV Rheinfelden 2 ging in der 65. Minute der etatmäßige Keeper Betim Berisha raus, für ihn kam Kristian Saar. Ibrahim Özarslan brachte das Team von Trainer Tolga Polat in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (67.). In der 68. Minute brachte Robin-Alexander Pude das Netz für FV Tumringen zum Zappeln. Mit dem 4:1 sicherte Özarslan FSV Rheinfelden 2 nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (80.). Am Schluss fuhr FSV Rheinfelden 2 gegen FV Tumringen auf eigenem Platz einen 4:1-Sieg ein.
FSV Rheinfelden 2 liegt im Klassement nun auf Rang drei. Mit dem Sieg knüpfte FSV Rheinfelden 2 an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert FSV Rheinfelden 2 neun Siege und drei Remis für sich, während es nur fünf Niederlagen setzte. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für FSV Rheinfelden 2, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Große Sorgen wird sich Daniel Stöcklein um die Defensive machen. Schon 47 Gegentore kassierte FV Tumringen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Wann bekommt FV Tumringen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FSV Rheinfelden 2 gerät man immer weiter in die Bredouille. Nun musste sich FV Tumringen schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Not von FV Tumringen wird immer größer. Gegen FSV Rheinfelden 2 verlor FV Tumringen bereits das vierte Ligaspiel am Stück.
Samstag, den 22.03.2025 tritt FSV Rheinfelden 2 bei SpVgg Bamlach-Rheinweiler an (17:30 Uhr), einen Tag später (15:00 Uhr) muss FV Tumringen seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den FC Wallbach erledigen.