Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: SV Göttelborn – FC Freisen, 4:1 (4:0), Quierschied
Eine reife Leistung zeigte der SV Göttelborn beim 4:1-Sieg gegen den FC Freisen. Wenn der Spitzenreiter auch noch am Ende der Saison die Tabelle anführen will, gilt es solche Aussetzer zu vermeiden. Der Underdog brachte den Favoriten überraschend zu Fall. Der FC Freisen war im Hinspiel gegen den SV Göttelborn in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 10:1-Sieg eingefahren.
Fabio Pelagi brachte den SV Göttelborn in der 19. Minute in Front. Mit einem schnellen Doppelpack (26./29.) zum 3:0 schockte Jan Groß den FC Freisen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Nils Zimmer die Führung des SV Göttelborn aus. Die Überlegenheit der Heimmannschaft spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Patrick Clos erzielte in der 58. Minute den Ehrentreffer für den FC Freisen. Am Ende blickte der SV Göttelborn auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über den Gast.
Der SV Göttelborn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte die Mannschaft von Trainer Dirk Groß im Klassement keinen Boden gut. Der SV Göttelborn bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, sechs Unentschieden und neun Pleiten. Seit sechs Begegnungen hat der SV Göttelborn das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Nach 20 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den FC Freisen 54 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 99 Treffern stellt das Team von Trainer Sascha Schnell den besten Angriff der Landesliga Nord, allerdings fand der SV Göttelborn diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Der FC Freisen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der SV Göttelborn zu SG Nahe, am gleichen Tag begrüßt der FC Freisen den VfB Heusweiler vor heimischem Publikum.