Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6-E/M: SV Iptingen – AC Italia Markgröningen, 4:2 (1:1), Wiernsheim
Nach der Auswärtspartie gegen den SV Iptingen stand AC Italia Markgröningen mit leeren Händen da. Der SV Iptingen siegte mit 4:2. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Iptingen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Mattia Vona brachte AC Italia Markgröningen in der zweiten Minute nach vorn. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Francesco Guerrini von Gast, der in der sechsten Minute vom Platz musste und von Antonino Miceli ersetzt wurde. Nach nur 20 Minuten verließ Sebastian Rapp von SV Iptingen das Feld, Vincent Walter kam in die Partie. Alexander Huber ließ sich in der 28. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für das Heimteam. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Mit einem Doppelwechsel holte Luca Papa Mino Corbo und Gianfranco Angieri vom Feld und brachte Emre Uzun und Avni Ahmetaj ins Spiel (53.). Alberto Bellizzi brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von AC Italia Markgröningen über die Linie (55.). Huber schockte AC Italia Markgröningen und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den SV Iptingen (57./63.). Für das vierte Tor des SV Iptingen war Benjamin Rapp verantwortlich, der in der 72. Minute das 4:2 besorgte. Als Referee Oliver Rathfelder die Begegnung beim Stand von 4:2 letztlich abpfiff, hatte die Elf von Stephan Güttler die drei Zähler unter Dach und Fach.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des SV Iptingen weiter wachsen. Die Offensivabteilung des SV Iptingen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 61-mal zu. Elf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Iptingen.
Bei AC Italia Markgröningen präsentierte sich die Abwehr angesichts 38 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (44). Trotz der Niederlage belegt AC Italia Markgröningen weiterhin den fünften Tabellenplatz. Acht Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat AC Italia Markgröningen derzeit auf dem Konto.
Kommende Woche tritt der SV Iptingen bei der Reserve von TSV Wiernsheim an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt AC Italia Markgröningen Heimrecht gegen die Zweitvertretung von FV Markgröningen.