Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga JWH: SG Wangerland – SV Ofenerdiek, 2:0 (0:0), Wangerland
Nach der Auswärtspartie gegen die SG Wangerland stand SV Ofenerdiek mit leeren Händen da. Die SG Wangerland gewann 2:0. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Nach dem Hinspiel hatte sich die SG Wangerland dank eines 2:0-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Nach nur 26 Minuten verließ Anakin Josua Dörfel von der Elf von Trainer Thorben Wehmeyer das Feld, Alexander-Ehnsten Lauts kam in die Partie. Bis Referee Rajko Exner den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Conring Cramer brach für die SG Wangerland den Bann und markierte in der 62. Minute die Führung. In der 64. Minute stellte Björn Oehne um und schickte in einem Doppelwechsel Timon Hedden und Stephan Schönberg für Lukas Schröder und Jannis Baarts auf den Rasen. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Jan Rieken für einen Treffer sorgte (91.). Am Ende stand die SG Wangerland als Sieger da und behielt mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Der Sieg über SV Ofenerdiek, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt die SG Wangerland von Höherem träumen. Zwölf Siege und sechs Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SG Wangerland. Die letzten Resultate der SG Wangerland konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
In der Tabelle liegt SV Ofenerdiek nach der Pleite weiter auf dem zwölften Rang. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gast das Problem. Erst 27 Treffer markierte SV Ofenerdiek – kein Team der Kreisliga JWH ist schlechter. Nun musste sich SV Ofenerdiek schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für SV Ofenerdiek sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Die SG Wangerland tritt kommenden Mittwoch, um 20:00 Uhr, bei TuS Eversten an. Drei Tage später empfängt SV Ofenerdiek die Reserve von 1.FC Ohmstede.