Last-Minute-Remis: Simon wird zur Heldin von SV Rheinbreitbach
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga 1 Frauen: SV Rheinbreitbach – FC Urbar II, 1:1 (0:0), Rheinbreitbach
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte SV Rheinbreitbach gegen die Zweitvertretung von FC Urbar kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 1:1-Unentschieden. Über das Remis konnte sich FC Urbar II entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit SV Rheinbreitbach. Das Hinspiel wurde von den beiden Kontrahenten gleichwertig geführt, hatte aber mit SV Rheinbreitbach beim 2:1 einen knappen Sieger gefunden.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Für frischen Wind sollte Einwechselfrau Alicia Schenkelberg sorgen, der Daniel Luksch das Vertrauen schenkte (56.). Für das erste Tor sorgte Alicia Schenkelberg. In der 59. Minute traf die Spielerin von FC Urbar II ins Schwarze. Für SV Rheinbreitbach avancierte Jeanette Simon zu der Spielerin, die in der Nachspielzeit mit ihrem Treffer zum 1:1 (93.) doch noch den Ausgleich erzielte. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich das Team von Trainer Kai Thieme und FC Urbar II mit einem Unentschieden.
SV Rheinbreitbach führt das Feld der Bezirksliga 1 Frauen mit 32 Punkten an. In der Defensive des Gastgebers griffen die Räder ineinander, sodass SV Rheinbreitbach im bisherigen Saisonverlauf erst zehnmal einen Gegentreffer einsteckte. SV Rheinbreitbach weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zehn Erfolgen, zwei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von FC Urbar II aus, sodass man nun auf dem siebten Platz steht. Die Gäste verbuchten insgesamt drei Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen. Die Situation bei FC Urbar II bleibt angespannt. Gegen SV Rheinbreitbach kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Während SV Rheinbreitbach am Samstag, den 22.03.2025 (19:00 Uhr) bei der Reserve von FV Rübenach gastiert, steht für FC Urbar II einen Tag später (12:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit SSV Weyerbusch auf der Agenda.