Melden von Rechtsverstößen
RE KL C 2: Fenerbahce Marl III – SuS Polsum II, 3:5 (1:1), Marl
Die Reserve von SuS Polsum gewann das Sonntagsspiel gegen Fenerbahce Marl III mit 5:3. Das Hinspiel war mit einer 3:7-Klatsche für Fenerbahce Marl III geendet.
Für Kai Leushacke war der Einsatz nach drei Minuten vorbei. Für ihn wurde Paul Fähndrich eingewechselt. Fenerbahce Marl III geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Christopher Große das schnelle 1:0 für SuS Polsum II erzielte. Für das 1:1 von Fenerbahce Marl III zeichnete Önder Öner verantwortlich (31.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Torsten Dolata von SuS Polsum II seinen Teamkameraden Julian Kappert. In Durchgang zwei lief Alihan Türk anstelle von Marcel Peiser für Fenerbahce Marl III auf. Eine Minute später ging die Heimmannschaft durch den zweiten Treffer von Öner in Führung. In der 51. Minute erhöhte Oguzhan Akcacik auf 3:1 für die Elf von Trainer Muzaffer Akyüz. Fenerbahce Marl III musste den Treffer von Dolata zum 2:3 hinnehmen (66.). Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Große mit den Treffern (68./75./90.) zum 5:3 für SuS Polsum II. Fenerbahce Marl III hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Fenerbahce Marl III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Fenerbahce Marl III führt mit 22 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Fenerbahce Marl III verbuchte insgesamt sieben Siege, ein Remis und elf Niederlagen. Fenerbahce Marl III baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Trotz des Sieges bleibt SuS Polsum II auf Platz sieben. Die Saison des Gasts verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von elf Siegen, einem Remis und nur sieben Niederlagen klar belegt.
Am nächsten Sonntag reist Fenerbahce Marl III zu Zweitvertretung von SV Bossendorf, zeitgleich empfängt SuS Polsum II SuS Concordia Flaesheim II.