Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: TuS Waldböckelheim – SG Guldental / SG Guldenbachtal, 4:0 (0:0), Waldböckelheim
Die SG Guldental / SG Guldenbachtal machte im Kellerduell gegen den TuS Waldböckelheim eine schlechte Figur und verlor mit 0:4. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der TuS Waldböckelheim als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Das Hinspiel hatte ohne einen Sieger auskommen müssen. Die Mannschaften waren mit einem 1:1-Unentschieden auseinandergegangen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Marcel Medinger von der SGG, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Fabian Scheurer ersetzt wurde. Nach den ersten 45 Minuten ging es für den TuS Waldböckelheim und die SG Guldental / SG Guldenbachtal ohne Torerfolg in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Manuel Klein anstelle von Julian Oliver Wolf für die SGG auf. Simon Wagner verwandelte vor 60 Zuschauern einen Elfmeter nach 60 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für den TuS Waldböckelheim. Marian-Daniel Tanasie beseitigte mit seinen Toren (87./88.) die letzten Zweifel am Sieg des Gastgebers. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm das Team von Simon Schmidt noch einen Doppelwechsel vor, sodass Patrick-Robert Gadacz und Sebastian Scherer für Jan Scheib und Dennis Fey weiterspielten (90.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Elias Gabriel Trierweiler, der das 4:0 aus Sicht des TuS Waldböckelheim perfekt machte (90.). Der Referee beendete das Spiel und die SG Guldental / SG Guldenbachtal steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen den TuS Waldböckelheim kam man unter die Räder.
Der TuS Waldböckelheim verbesserte sich durch den Dreier auf Position 13. Durch den klaren Erfolg über die SGG ist der TuS Waldböckelheim weiter im Aufwind.
Die SG Guldental / SG Guldenbachtal bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Kommende Woche tritt der TuS Waldböckelheim bei SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt die SGG Heimrecht gegen den FSV Blau-Weiss Idar-Oberstein.