Melden von Rechtsverstößen
KLC Limb-Weilb Gr.3: SG Lindenholzh/Eschhofen II – FSG Bad Camberg/Dombach II, 6:1 (3:0), Limburg
Die Reserve von SG Lindenholzh/Eschhofen führte die Zweitvertretung von FSG Bad Camberg/Dombach nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Lindenholzh/Eschhofen II wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatten die Gastgeber drei Punkte aus Bad Camberg entführt mit einem 6:0-Sieg.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Tim Michaelis von Team von Clemens Fachinger, der in der ersten Minute vom Platz musste und von Paul Hofmann ersetzt wurde. Marius Jung brachte SG Lindenholzh/Eschhofen II in der zehnten Minute in Front. In der 31. Minute erhöhte Lars Kielau auf 2:0 für SG Lindenholzh/Eschhofen II. Jung überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für SG Lindenholzh/Eschhofen II (34.). FSG Bad Camberg/Dombach II ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SG Lindenholzh/Eschhofen II. Oliver Meurer von FSG Bad Camberg/Dombach II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Philipp Fabian Gering blieb in der Kabine, für ihn kam Giacomo Lukas Cirotto. In der Pause stellte Clemens Fachinger um und schickte in einem Doppelwechsel Aaron Veil und Sebastian Fritz für Fabio Giarratana und Vincent Schmitt auf den Rasen. Lukas Schaefer (62.) und Maurice Erkal (67.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von SG Lindenholzh/Eschhofen II. Cirotto erzielte in der 71. Minute den Ehrentreffer für FSG Bad Camberg/Dombach II. Niklas Merfels gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SG Lindenholzh/Eschhofen II (85.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Dieter Benack ) fuhr SG Lindenholzh/Eschhofen II einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
SG Lindenholzh/Eschhofen II machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang fünf. SG Lindenholzh/Eschhofen II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und sieben Niederlagen dazu. SG Lindenholzh/Eschhofen II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
FSG Bad Camberg/Dombach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste befinden sich nach der deutlichen Niederlage gegen SG Lindenholzh/Eschhofen II weiter im Abstiegssog. Die formschwache Abwehr, die bis dato 51 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FSG Bad Camberg/Dombach II in dieser Saison. FSG Bad Camberg/Dombach II musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FSG Bad Camberg/Dombach II insgesamt auch nur sieben Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
SG Lindenholzh/Eschhofen II ist am kommenden Dienstag zu Gast bei WGB Weilburg II. FSG Bad Camberg/Dombach II hat nächste Woche FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs II zu Gast.