SG Trebur-Astheim siegt in Stockstadt am Rhein klar und verdient
Melden von Rechtsverstößen
KLA Groß-Gerau: SKG Stockstadt – SG Trebur-Astheim, 2:5 (1:1), Stockstadt am Rhein
Der SG Trebur-Astheim erreichte einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen die SKG Stockstadt. Pflichtgemäß strich der SG Trebur-Astheim gegen die SKG Stockstadt drei Zähler ein.
Felix Spallek schoss in der zehnten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für die SKG Stockstadt. Paul Lukas trug sich in der 23. Spielminute in die Torschützenliste ein. Nach nur 25 Minuten verließ Luis Bronner von SG Trebur-Astheim das Feld, Niclas Rosin kam in die Partie. Ali Krasniqi setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Dmitrij Heumann und Yakub Toprak auf den Platz (36.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Andrej Noll anstelle von Vinzent Krapf für den SG Trebur-Astheim auf. Marcel Geisler stellte die Weichen für die Elf von Trainer Philipp Jöst auf Sieg, als er in Minute 55 mit dem 2:1 zur Stelle war. Die Vorentscheidung führten Patrick Sohn (73.) und Elias Achilles (82.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. In der 90. Minute brachte Arne Rexhaus das Netz für die SKG Stockstadt zum Zappeln. Für das 5:2 zugunsten des SG Trebur-Astheim sorgte dann kurz vor Schluss Tim Förster, der den Gast und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (91.). Letzten Endes ging der SG Trebur-Astheim im Duell mit der SKG Stockstadt als Sieger hervor.
Die SKG Stockstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Heimmannschaft immens. Die formschwache Abwehr, die bis dato 88 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der SKG Stockstadt in dieser Saison. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur sieben Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der SKG Stockstadt alles andere als positiv.
Nach dem klaren Erfolg über die SKG Stockstadt festigt der SG Trebur-Astheim den dritten Tabellenplatz. Der SG Trebur-Astheim sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und vier Niederlagen dazu.
Der SG Trebur-Astheim erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
In zwei Wochen trifft die SKG Stockstadt auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 30.03.2025 bei SG Etr. Rüsselsheim antritt. Am Sonntag ist der SG Trebur-Astheim in der Fremde bei der SKV Mörfelden gefordert.