Umkämpftes Duell in Münchhausen: Boeck trifft zum TSV Caldern II-Sieg gegen SG Nordkreis II
Melden von Rechtsverstößen
KLB Biedenkopf: SG Nordkreis II – TSV Caldern II, 3:4 (1:2), Münchhausen
Die Zweitvertretung von SG Nordkreis und die Reserve von TSV Caldern lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Für den Führungstreffer von TSV Caldern II zeichnete Manuel Dersch verantwortlich (24.). Das 2:0 des Teams von Peter Caly stellte Mohamed Kante sicher (30.). Andreas Garthe verkürzte für SG Nordkreis II später in der 38. Minute auf 1:2. Nicholas Payer von Heimteam nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Daniel Junk blieb in der Kabine, für ihn kam Dominik Immel. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für TSV Caldern II. Innerhalb weniger Minuten trafen Nicholas Payer (63.) und Steffen Stolz (68.). Damit bewies SG Nordkreis II nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. TSV Caldern II zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Burak Kizilay (71.) und Dominic Boeck (86.) mit ihren Treffern das Spiel. Als der Unparteiische Marco Schremmer die Begegnung schließlich abpfiff, war SG Nordkreis II vor heimischer Kulisse mit 3:4 geschlagen.
SG Nordkreis II bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. SG Nordkreis II kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. Ansonsten stehen noch fünf Siege und drei Unentschieden in der Bilanz.
TSV Caldern II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zehnten Platz. Sieben Siege, ein Remis und zehn Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. TSV Caldern II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Am Sonntag ist SG Nordkreis II in der Fremde bei FC Türk Gücü Breidenbach II gefordert. Am 30.03.2025 reist TSV Caldern II zur nächsten Partie zu FC Türk Gücü Breidenbach II.