STV Urweiler bringt SG Bliesen-Winterbach herbe Pleite bei
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Blies/Nahe: STV Urweiler – SG Bliesen-Winterbach, 7:2 (2:0), St. Wendel
Die SG Bliesen-Winterbach kam gegen den STV Urweiler mit 2:7 unter die Räder. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der STV Urweiler wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, die Gastgeber hatten sie letztendlich mit 4:3 für sich entschieden.
Durch einen Elfmeter von Marc Schäfer gelang der Elf von Trainer Ingo Eickmann das Führungstor. Patrick Feller erhöhte für den STV Urweiler auf 2:0 (39.). Mit der Führung für den STV Urweiler ging es in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei lief Tim Recktenwald anstelle von Kilian Klein für die SG Bliesen-Winterbach auf. Mit dem 3:0 von Feller für den STV Urweiler war das Spiel eigentlich schon entschieden (54.). Durchsetzungsstark zeigte sich die SG Bliesen-Winterbach, als Leon Pfeiffer (56.) und Tom Theobald (57.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Feller schnürte einen Doppelpack (64./74.), sodass der STV Urweiler fortan mit 5:2 führte. Sebastian Schu setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Florent Mamusha und Tim Stass auf den Platz (70.). Für die Vorentscheidung waren Jan-Marlon Stutz (76.) und Schäfer (85.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Mit Yannik Mohr und Til Jung nahm Ingo Eickmann in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Adrian Backes und Maximilian Scheer. Letztlich feierte der STV Urweiler gegen die SG Bliesen-Winterbach nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 7:2-Heimsieg.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des STV Urweiler stets gesorgt, mehr Tore als der STV Urweiler (77) markierte nämlich niemand in der Bezirksliga Blies/Nahe. Der STV Urweiler sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und fünf Niederlagen dazu.
Elf Siege, ein Remis und acht Niederlagen hat die SG Bliesen-Winterbach momentan auf dem Konto. Die Gäste taumeln durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Der STV Urweiler setzte sich mit diesem Sieg von der SG Bliesen-Winterbach ab und belegt nun mit 39 Punkten den dritten Rang, während die SG Bliesen-Winterbach weiterhin 34 Zähler auf dem Konto hat und den sechsten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der STV Urweiler zu TuS Fürth, gleichzeitig begrüßt die SG Bliesen-Winterbach den SV Remmesweiler auf heimischer Anlage.