Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: SV Niederschopfheim – FSV Seelbach, 4:1 (1:1), Hohberg
Mit 1:4 verlor der FSV Seelbach am vergangenen Sonntag deutlich gegen den SV Niederschopfheim. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SV Niederschopfheim löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Ein Punkt hüben, ein Punkt drüben – so hatte die Ausbeute der beiden Mannschaften beim 1:1-Unentschieden im Hinspiel gelautet.
Der SV Niederschopfheim ging durch Santino Größer in der achten Minute in Führung. Robin Eble nutzte die Chance für den FSV Seelbach und beförderte in der 36. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Omar Daffeh trug sich in der 59. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit einem Doppelwechsel holte Jan Herdrich Tim Reiß und Tim Gerasch vom Feld und brachte Tizian Möschle und Rico Schmider ins Spiel (63.). Yannic Prieto erhöhte den Vorsprung des SV Niederschopfheim nach 73 Minuten auf 3:1. Felix Weingart stellte schließlich in der 80. Minute den 4:1-Sieg für den Gastgeber sicher. Am Schluss schlug der SV Niederschopfheim den FSV Seelbach mit 4:1.
Nach dem klaren Erfolg über den FSV Seelbach festigt der SV Niederschopfheim den zweiten Tabellenplatz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des SV Niederschopfheim stets gesorgt, mehr Tore als der SV Niederschopfheim (47) markierte nämlich niemand in der Landesliga 1. Mit dem Sieg baute der SV Niederschopfheim die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der SV Niederschopfheim zwölf Siege, zwei Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. Der SV Niederschopfheim befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Der FSV Seelbach bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Im Angriff der Mannschaft von Hakan Ilhan; Christoph Lawicki herrscht Flaute. Erst 13-mal brachte der Gast den Ball im gegnerischen Tor unter. Der FSV Seelbach musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FSV Seelbach insgesamt auch nur zwei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der FSV Seelbach wartet schon seit zehn Spielen auf einen Sieg.
Nach der klaren Niederlage gegen den SV Niederschopfheim ist der FSV Seelbach weiter das defensivschwächste Team der Landesliga 1.
Der SV Niederschopfheim tritt kommenden Samstag, um 17:00 Uhr, bei SV Sinzheim an. Einen Tag später empfängt der FSV Seelbach den TuS Oppenau.