ET-SF Windecken weiterhin mit löchrigster Defensive der KLA Hanau
Melden von Rechtsverstößen
KLA Hanau: 1. FC Hochstadt II – ET-SF Windecken, 7:2 (6:2), Maintal
ET-SF Windecken kam gegen die Zweitvertretung von 1. FC Hochstadt mit 2:7 unter die Räder. 1. FC Hochstadt II hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Heimteam alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel in Nidderau hatte ET-SF Windecken mit 4:2 für sich entschieden.
Die Gäste gerieten schon in der achten Minute in Rückstand, als Ahmed Darmouni Abziz das schnelle 1:0 für 1. FC Hochstadt II erzielte. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Enrique Rodriguez bereits wenig später besorgte (9.). Für das 2:1 von 1. FC Hochstadt II zeichnete Philipp Link verantwortlich (18.). Für den nächsten Erfolgsmoment der Elf von Trainer Maximilian Rassmann-Gabriel sorgte Luca Vitovec (19.), ehe Adrian Eisele das 4:1 markierte (31.). Ehe der Referee Salvatore Civale die Akteure zur Pause bat, erzielte Etienne Kroener aufseiten von ET-SF Windecken das 2:4 (41.). Die Vorentscheidung führten Adrian Link (43.) und Lars Rahmer (45.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Der tonangebende Stil von 1. FC Hochstadt II spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. ET-SF Windecken kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Patrick Vossmann, Jan Weiskopf und Kroener standen jetzt Florian Stenner, Kai Alexander Marbeiter und Lars Schultheiss auf dem Platz. 1. FC Hochstadt II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei 1. FC Hochstadt II. Noah Fernandes ersetzte Lennart Luis Uhl, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Eigentlich war ET-SF Windecken schon geschlagen, als Julian Steinecker das Leder zum 2:7 über die Linie beförderte (50.). Mit dem Spielende fuhr 1. FC Hochstadt II einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die Mannschaft von Andreas Redmann klar, dass gegen 1. FC Hochstadt II heute kein Kraut gewachsen war.
Durch den Erfolg verbesserte sich 1. FC Hochstadt II im Klassement auf Platz acht. Acht Siege, sieben Remis und sieben Niederlagen hat 1. FC Hochstadt II derzeit auf dem Konto.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von ET-SF Windecken immens. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Tabellenletzten im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 71 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der KLA Hanau. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von ET-SF Windecken alles andere als positiv.
Nach der klaren Niederlage gegen 1. FC Hochstadt II ist ET-SF Windecken weiter das defensivschwächste Team der KLA Hanau. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte ET-SF Windecken die fünfte Pleite am Stück. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich 1. FC Hochstadt II in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Nächster Prüfstein für 1. FC Hochstadt II ist der Dörnigheimer SV auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). ET-SF Windecken misst sich zur selben Zeit mit dem Eintr.Oberrodenbach.