Melden von Rechtsverstößen
KOL Wiesbaden: FV Delkenheim 1949 – 1. SC Kohlheck, 6:2 (3:1), Wiesbaden
Der FV Delkenheim 1949 setzte sich standesgemäß gegen den 1. SC Kohlheck mit 6:2 durch. Der FV Delkenheim 1949 hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Elf von Trainer Pascal Bender alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Amin Arjoun sein Team in der sechsten Minute. Geschockt zeigte sich der FV Delkenheim 1949 nicht. Nur wenig später war Dennis Sänger mit dem Ausgleich zur Stelle (11.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Mika Leifermann schnürte einen Doppelpack (14./25.), sodass der Gastgeber fortan mit 3:1 führte. Nach nur 28 Minuten verließ Akim Arndt von FV Delkenheim 1949 das Feld, Jan Schlauer kam in die Partie. Mit der Führung für den FV Delkenheim 1949 ging es in die Halbzeitpause. Jakob Blech schickte Stefan Weigl aufs Feld. Sandro Ferreira de Matteo blieb in der Kabine. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Kerem Anadolu (47.), Eric Pascal Bender (55.) und Leifermann (77.). Jan Flemming verkürzte für den 1. SC Kohlheck später in der 89. Minute auf 2:6. Letztlich feierte der FV Delkenheim 1949 gegen den Gast nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der FV Delkenheim 1949 liegt nun auf Platz zehn. Neun Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat der FV Delkenheim 1949 derzeit auf dem Konto. Der FV Delkenheim 1949 befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Die Abwehrprobleme des 1. SC Kohlheck bleiben akut, sodass der 1. SC Kohlheck weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des 1. SC Kohlheck im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 102 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der KOL Wiesbaden. Nun musste sich der 1. SC Kohlheck schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der 1. SC Kohlheck die fünfte Pleite am Stück.
Die Defensivleistung des 1. SC Kohlheck lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den FV Delkenheim 1949 offenbarte der 1. SC Kohlheck eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während der FV Delkenheim 1949 am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der Spvgg. Sonnenberg gastiert, duelliert sich der 1. SC Kohlheck zeitgleich mit dem Fvgg. Kastel 06.