Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Süd / West: SG Wadrill-Sitzerath – SF Rehlingen-Fremersdorf, 5:4 (2:2), Nonnweiler
Der SG Wadrill-Sitzerath und die SF Rehlingen-Fremersdorf lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 endete. Die SF Rehlingen-Fremersdorf war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Der SG Wadrill-Sitzerath hatte im Hinspiel mit 2:0 gewonnen.
Die Mannschaft von Coach Julian Flesch erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Tobias Müller traf in der vierten Minute zur frühen Führung. In der 23. Minute brachte Can Avan den Ball im Netz des Heimteams unter. Justin Trenz brachte dem SG Wadrill-Sitzerath nach 26 Minuten die 2:1-Führung. Johan Werny sicherte der SF Rehlingen-Fremersdorf nach 39 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Halbzeit nahm die SF Rehlingen-Fremersdorf gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Robin Jakobs und Jeremy Israel für Avan und Daniel Nikolovski auf dem Platz. Israel brachte den SG Wadrill-Sitzerath per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 68. und 77. Minute vollstreckte. Die SF Rehlingen-Fremersdorf startete mit einem guten Polster in die Schlussphase, doch dann trumpfte der SG Wadrill-Sitzerath groß auf und drehte die Partie mit Treffern von Trenz (82.), Jannik Lauer (85.) und Eike Gläske (91.). Die SF Rehlingen-Fremersdorf hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Der SG Wadrill-Sitzerath behauptet nach dem Erfolg über die SF Rehlingen-Fremersdorf den vierten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe des SG Wadrill-Sitzerath lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 60 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit dem Sieg knüpfte der SG Wadrill-Sitzerath an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SG Wadrill-Sitzerath 13 Siege und vier Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte.
Große Sorgen wird sich Michael Ogrodnizek um die Defensive machen. Schon 51 Gegentore kassierte die SF Rehlingen-Fremersdorf. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Sechs Siege, fünf Remis und elf Niederlagen hat die SF Rehlingen-Fremersdorf momentan auf dem Konto.
In Fahrt ist die SF Rehlingen-Fremersdorf aktuell beileibe nicht, was eine Bilanz von fünf sieglosen Spielen am Stück zweifelsfrei beweist. Bei SG Wadrill-Sitzerath dagegen läuft es mit momentan 43 Zählern wie am Schnürchen.
Der SG Wadrill-Sitzerath tritt am kommenden Sonntag bei der SC Bliesransbach an, die SF Rehlingen-Fremersdorf empfängt am selben Tag den FV Siersburg.