Melden von Rechtsverstößen
KLB Dillenburg: SG Ambach – FC 66 Flammersbach, 4:0 (0:0), Breitscheid
FC 66 Flammersbach blieb gegen SG Ambach chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SG Ambach löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Daniel Holländer das Personal und brachte Mike Klein und Jan Eric Göbel mit einem Doppelwechsel für Marcel Seibel und Silas Neumann auf den Platz. Robin Loeber glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SG Ambach (50./65.). In der 73. Minute verwandelte David Benner einen Elfmeter zum 3:0 für die Gastgeber. Daniel Behrens besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für SG Ambach (82.). Am Schluss fuhr SG Ambach gegen FC 66 Flammersbach auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Der Sieg über FC 66 Flammersbach, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SG Ambach von Höherem träumen. SG Ambach verbuchte insgesamt zehn Siege, zwei Remis und acht Niederlagen.
FC 66 Flammersbach bleibt die defensivschwächste Mannschaft der KLB Dillenburg. Nach der klaren Pleite gegen SG Ambach steht FC 66 Flammersbach mit dem Rücken zur Wand. Mit erschreckenden 112 Gegentoren stellt FC 66 Flammersbach die schlechteste Abwehr der Liga. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur einem Sieg und vier Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Coach Tim Daniel Wrinskelle alles andere als positiv. SG Ambach hat die Krise von FC 66 Flammersbach verschärft. Das Schlusslicht musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Am Sonntag muss SG Ambach bei SSV Haigerseelbach ran, zeitgleich wird FC 66 Flammersbach von SG Obere Dill in Empfang genommen.