Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: FC Neulautern – VfL Eberstadt, 1:13 (0:7), Wüstenrot
Der VfL Eberstadt demütigte FC Neulautern auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 13:1-Sieg die Heimreise an. Der VfL Eberstadt setzte sich standesgemäß gegen FC Neulautern durch. Der VfL Eberstadt hatte FC Neulautern im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 4:0 gesiegt.
Elias Neuhaus brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des VfL Eberstadt über die Linie (7.). Bereits in der elften Minute erhöhte Dennis Hohly den Vorsprung des Teams von Robert Berg. Durch ein Eigentor von Jannik Binhammer verbesserte der Gast den Spielstand auf 3:0 für sich (27.). Tim Keicher (36.), Hohly (39.) und Joshua Gerbert (43.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg des VfL Eberstadt aufkommen. Gerbert (46.), Louis Noel Graner (48.) und Neuhaus (50.) schraubten das Ergebnis weiter auf 9:0 in die Höhe. Die Partie war für FC Neulautern bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Chris Beck erzielte in der 56. Minute den Ehrentreffer für die Mannschaft von Trainer Andreas Hirsch. Hohly vollendete zum elften Tagestreffer in der 57. Spielminute. Gianluca Riemann überwand den gegnerischen Schlussmann zum 11:1 für den VfL Eberstadt (60.). Der VfL Eberstadt stellte in der 59. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Michael Gieltsch, Lukas Gerbert und Marcel Fischer für Hohly, Timo Schwager und Neuhaus auf den Platz. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Robert Berg, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Marc Dierolf und Leon Köhnlein kamen für Tim Schmid und Jens Wieland ins Spiel (70.). Bei FC Neulautern ging in der 89. Minute der etatmäßige Keeper Robin Waldbüßer raus, für ihn kam Andreas Hirsch. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein der Gastgeber am Boden liegen. Der VfL Eberstadt fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Mit 74 Gegentreffern hat FC Neulautern schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 14 Tore. Das heißt, FC Neulautern musste durchschnittlich 4,35 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt FC Neulautern weiter im Schlamassel. FC Neulautern musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Neulautern insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Misere von FC Neulautern hält an. Insgesamt kassierte FC Neulautern nun schon fünf Niederlagen am Stück.
Der VfL Eberstadt machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem fünften Platz. Mit 58 geschossenen Toren gehört der VfL Eberstadt offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga B4. Mit dem Sieg baute der VfL Eberstadt die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der VfL Eberstadt neun Siege, vier Remis und kassierte erst vier Niederlagen.
Vor heimischem Publikum trifft FC Neulautern am nächsten Sonntag auf den FC Obersulm, während der VfL Eberstadt am selben Tag TSV Lehrensteinsfeld in Empfang nimmt.