Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Köllertal-Warndt: SV Ludweiler – SV Herm. R.Höhe, 6:2 (4:1), Völklingen
Mit einer 2:6-Niederlage im Gepäck ging es für den SV Herm. R.Höhe vom Auswärtsmatch bei SV Ludweiler in Richtung Heimat. Die Beobachter waren sich einig, dass der SV Herm. R.Höhe als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel hatte der SV Ludweiler vor eigenem Publikum ein 3:0 verbucht.
Christoph Müller brachte den Tabellenprimus in der dritten Minute in Front. Benjamin Schneider ließ sich in der 23. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:0 für das Heimteam. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Philip Goebel, der noch im ersten Durchgang Leomir Koch für Nikolay Bebenev brachte (24.). Justin Schmidt beförderte das Leder zum 1:2 des SV Herm. R.Höhe in die Maschen (27.). Mit einem schnellen Doppelpack (33./37.) zum 4:1 schockte Schneider die Gäste. Bei SV Herm. R.Höhe kam zu Beginn der zweiten Hälfte Timo Wein für Steven Patrick Thielen in die Partie. Mit einer deutlichen Führung des SV Ludweiler ging es in die Halbzeitpause. Der SV Herm. R.Höhe verkürzte den Rückstand in der 50. Minute durch einen Elfmeter von Julian Bauer auf 2:4. Spielstark zeigte sich der SV Ludweiler, als Schneider (56.) und Fabian Hastenteufel (62.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. In der 60. Minute stellte das Team von Coach Christoph Müller personell um: Per Doppelwechsel kamen Mirco Capodici und Jannik Aveaux auf den Platz und ersetzten Alessandro Carmeni und Jan Brandel. Philip Goebel wollte den SV Herm. R.Höhe zu einem Ruck bewegen und so sollten Fabian Thieltges und Marco Klein eingewechselt für Schmidt und Sylvano Neff neue Impulse setzen (77.). Der SV Ludweiler stellte in der 81. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Samet Örengül, Rafael Malak und Luca Capodici für Samuel Flick, Hastenteufel und Müller auf den Platz. Schlussendlich verbuchte der SV Ludweiler gegen den SV Herm. R.Höhe einen überzeugenden 6:2-Heimerfolg.
Mit dem Erfolg macht es sich der SV Ludweiler weiter in der Aufstiegsregion bequem. Offensiv konnte dem SV Ludweiler in der Bezirksliga Köllertal-Warndt kaum jemand das Wasser reichen, was die 65 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nur dreimal gab sich der SV Ludweiler bisher geschlagen. Der SV Ludweiler befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Wann findet der SV Herm. R.Höhe die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV Ludweiler setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. 20:87 – das Torverhältnis des SV Herm. R.Höhe spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten des SV Herm. R.Höhe alles andere als positiv. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der SV Herm. R.Höhe noch Luft nach oben.
Die Defensivleistung des SV Herm. R.Höhe lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SV Ludweiler offenbarte der SV Herm. R.Höhe eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Sonntag reist der SV Ludweiler zu SF 05 Saarbrücken, zeitgleich empfängt der SV Herm. R.Höhe den FC Dorf im Warndt.