Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C - Staffel 4: VfR Hausen 3 – Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3, 2:1 (1:0), Bad Krozingen
Erfolglos ging der Auswärtstermin von Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 bei VfR Hausen 3 über die Bühne. Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 verlor das Match mit 1:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Michael Kel nutzte die Chance für VfR Hausen 3 und beförderte in der 17. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte der Schiedsrichter beide Teams mit der knappen Führung für VfR Hausen 3 in die Kabinen. Yannick Stutz war zur Stelle und markierte das 1:1 von Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 (65.). Sascha Hohwieler wurde zum Helden des Spiels, als er VfR Hausen 3 mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (88.) doch noch in Front brachte. Mit Ablauf der Spielzeit schlug VfR Hausen 3 Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 2:1.
VfR Hausen 3 machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem dritten Platz. Mit dem Sieg knüpfte der Gastgeber an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die Mannschaft von Philippe Hoch acht Siege und zwei Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei VfR Hausen 3 noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Mit 20 Zählern aus 13 Spielen steht Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 momentan im Mittelfeld der Tabelle. Sechs Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat die Elf von Trainer Andreas Lemke momentan auf dem Konto. Der Gast baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am kommenden Sonntag trifft VfR Hausen 3 auf Alemannia 08 Müllheim 2, Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 3 spielt am selben Tag gegen DJK Schlatt 2.