Greift Kickers Ganderkesee e.V. bei SV Atlas Delmenhorst II nach den Sternen?
Melden von Rechtsverstößen
3.Kreisklasse OLL/DEL: SV Atlas Delmenhorst II – Kickers Ganderkesee e.V. (Mittwoch, 20:00 Uhr)
Kickers Ganderkesee e.V. muss mit einer schwarzen Serie von sechs Niederlagen im Gepäck auch noch bei Liga-Schwergewicht SV Atlas Delmenhorst II antreten. Bei Adelheider TV gab es für SV Atlas Delmenhorst II am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 1:4-Niederlage. Auf heimischem Terrain blieb Kickers Ganderkesee e.V. am vorigen Sonntag aufgrund der 1:3-Pleite gegen TV Falkenburg II ohne Punkte. Das Hinspiel hatte die Zweitvertretung von SV Atlas Delmenhorst deutlich mit 6:2 für sich entschieden.
Mit 31 Punkten auf der Habenseite steht die Mannschaft von Trainer Tammo Renken derzeit auf dem zweiten Rang. Mit 59 geschossenen Toren gehört das Heimteam offensiv zur Crème de la Crème der 3.Kreisklasse OLL/DEL. Die Bilanz von SV Atlas Delmenhorst II nach 16 Begegnungen setzt sich aus zehn Erfolgen, einem Remis und fünf Pleiten zusammen. SV Atlas Delmenhorst II tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Mit lediglich sechs Zählern aus 16 Partien steht Kickers Ganderkesee e.V. auf einem Abstiegsplatz. Mit erschreckenden 66 Gegentoren stellt die Elf von Trainer Sven Oliver Breuer die schlechteste Abwehr der Liga. In dieser Saison sammelte Kickers Ganderkesee e.V. bisher zwei Siege und kassierte 14 Niederlagen. Kickers Ganderkesee e.V. entschied kein einziges der letzten sechs Spiele für sich.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von SV Atlas Delmenhorst II zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von Kickers Ganderkesee e.V. nicht zu den dichtesten. Trainer Sven Oliver Breuer muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen SV Atlas Delmenhorst II nicht untergehen.
Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. SV Atlas Delmenhorst II ist in der Tabelle besser positioniert als Kickers Ganderkesee e.V. und aktuell zudem äußerst formstark.