Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 1: SC Rot-Weiß Oberhausen – SpVgg Steele 03/09 (Sonntag, 13:00 Uhr)
Am Sonntag geht es für SpVgg Steele 03/09 zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit sieben Partien ist SC Rot-Weiß Oberhausen nun ohne Niederlage. Gegen SV Brünen war für SC Rot-Weiß Oberhausen im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. Die elfte Saisonniederlage setzte es am letzten Spieltag für SpVgg Steele 03/09 gegen SV Siegfried Materborn. Im Hinspiel feierte SC Rot-Weiß Oberhausen einen 5:1-Erfolg.
Die Offensive des Gastgebers in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 74-mal schlugen die Angreiferinnen in dieser Spielzeit zu. Dreimal ging das Team von Coach Niklas Seeger bislang komplett leer aus. Hingegen wurde zwölfmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen. In den letzten fünf Spielen ließ sich SC Rot-Weiß Oberhausen selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
SpVgg Steele 03/09 muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Landesliga Gruppe 1 markierte weniger Treffer als die Gäste.
Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von SC Rot-Weiß Oberhausen zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SpVgg Steele 03/09 nicht zu den dichtesten. Trainer Patrick Turek muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen SC Rot-Weiß Oberhausen nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SpVgg Steele 03/09 schafft es mit neun Zählern derzeit nur auf Platz 14, während SC Rot-Weiß Oberhausen 29 Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für SC Rot-Weiß Oberhausen, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz von SC Rot-Weiß Oberhausen erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von SpVgg Steele 03/09.