Melden von Rechtsverstößen
Frauen Berlin-Liga: Spandauer Kickers – Borussia Pankow (Sonntag, 14:00 Uhr)
Spandauer Kickers muss mit einer schwarzen Serie von acht Niederlagen im Gepäck auch Liga-Schwergewicht Borussia Pankow empfangen. Jüngst brachte SC Charlottenburg Spandauer Kickers die 13. Niederlage des laufenden Fußballjahres bei. Borussia Pankow schlug BSV GW Neukölln am Sonntag mit 2:0 und hat somit Rückenwind. Im Hinspiel hatte Borussia Pankow den Heimvorteil gehabt und mit 7:2 gesiegt.
Im Angriff von Spandauer Kickers herrscht Flaute. Erst 15-mal brachte der Gastgeber den Ball im gegnerischen Tor unter.
Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von Borussia Pankow. Insgesamt erst elfmal gelang es dem Gegner, den Tabellenführer zu überlisten. Die Gäste weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Das große Plus der Elf von Coach Josefine Ruß ist die funktionierende Offensive, da durchschnittlich pro Spiel mehr als zwei Treffer erzielt werden. Spandauer Kickers muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Das Team von Amelie Großgebauer schafft es mit fünf Zählern derzeit nur auf Platz 13, während Borussia Pankow 34 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt. Bei Borussia Pankow sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Viermal in den letzten fünf Spielen verließ Borussia Pankow das Feld als Sieger, während Spandauer Kickers in dieser Zeit sieglos blieb.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht Borussia Pankow als Favorit ins Rennen. Spandauer Kickers muss alles in die Waagschale werfen, um gegen Borussia Pankow zu bestehen.