Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM Aufheim-Holzschwang – SV Asselfingen (Sonntag, 15:00 Uhr)
Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden fünf Partien steht der SV Asselfingen am Sonntag im Spiel gegen die SGM Aufheim-Holzschwang mächtig unter Druck. Letzte Woche siegte die SGM Aufheim-Holzschwang gegen die SG Öpfingen mit 3:2. Somit belegt die SGM Aufheim-Holzschwang mit 40 Punkten den dritten Tabellenplatz. Auf heimischem Terrain blieb der SV Asselfingen am vorigen Sonntag aufgrund der 0:1-Pleite gegen SV Eggingen ohne Punkte. Im Hinspiel feierte die SGM Aufheim-Holzschwang einen 3:0-Erfolg.
Offensiv sticht die Elf von Trainer Johannes Paul in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 46 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Gastgeber holten aus den bisherigen Partien 13 Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Der SV Asselfingen befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Mit 59 Toren fing sich das Team von Coach Imran Karaman die meisten Gegentore der Bezirksliga ein. Bisher verbuchten die Gäste zweimal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen ein Unentschieden und 13 Niederlagen.
Unterschiedlicher könnten die Vorzeichen kaum sein. Während der SV Asselfingen vor dem Auswärtsspiel bei der SGM Aufheim-Holzschwang die schlechteste Defensive der Liga stellt, trifft die SGM Aufheim-Holzschwang in der bisherigen Saison nahezu nach Belieben. Bei der SGM Aufheim-Holzschwang sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Viermal in den letzten fünf Spielen verließ die SGM Aufheim-Holzschwang das Feld als Sieger, während der SV Asselfingen in dieser Zeit sieglos blieb.
Der SV Asselfingen muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen die SGM Aufheim-Holzschwang etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist der SV Asselfingen lediglich der Herausforderer.