Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 5 (Kleinfeld): SG Grün-Weiß Döschwitz – VfB Scharnhorst Großgörschen (Sonntag, 10:00 Uhr)
Die Ausbeute der letzten Spiele, in denen SG Grün-Weiß Döschwitz nicht ein Sieg gelang, ist mager. Klappt die Trendwende gegen VfB Scharnhorst Großgörschen? Zuletzt spielte SG Grün-Weiß Döschwitz unentschieden – 0:0 gegen SpG SV Löbichau. Die zweite Saisonniederlage kassierte VfB Scharnhorst Großgörschen am letzten Spieltag gegen FC RSK Freyburg. Nachdem SG Grün-Weiß Döschwitz sich im Hinspiel als keine große Hürde für VfB Scharnhorst Großgörschen erwies und mit 1:5 verlor, soll es im Rückspiel besser laufen für SG Grün-Weiß Döschwitz.
Mit 14 Zählern aus zehn Spielen steht SG Grün-Weiß Döschwitz momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die Saison des Teams von Coach Matthias Matz verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt hat das Heimteam vier Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen verbucht. Kein einziger Sieg in den letzten vier Spielen! SG Grün-Weiß Döschwitz kommt seit längerer Zeit nicht mehr richtig in Fahrt. Wenigstens teilte man sich zuletzt die Punkte.
Nach zehn gespielten Runden gehen bereits 24 Punkte auf das Konto von VfB Scharnhorst Großgörschen und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz.
Aufpassen sollte SG Grün-Weiß Döschwitz auf die Offensivabteilung der Mannschaft von Charly Kuscher, die durchschnittlich mehr als fünfmal pro Spiel zuschlug. Die Zuschauer dürften ein wahres Offensivfeuerwerk erwarten, denn es treffen zwei der torgefährlichsten Mannschaften aufeinander.
Dieses Spiel wird für SG Grün-Weiß Döschwitz sicher keine leichte Aufgabe, da VfB Scharnhorst Großgörschen zehn Punkte mehr aus den bisherigen Spielen sammelte.