SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld weiter auf dem Vormarsch?
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Arnsberg: SG Allendorf/Amecke – SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld (Sonntag, 15:00 Uhr)
Die Ausbeute der letzten Spiele, in denen der SG Allendorf/Amecke nicht ein Sieg gelang, ist mager. Klappt die Trendwende gegen die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld? Zwar blieb die SG Allendorf/Amecke nun seit neun Partien ohne Sieg, aber gegen SG Herdringen/Müschede trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 1:1-Remis. Letzte Woche gewann die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld gegen TuS Langenholthausen II mit 9:0. Somit belegt die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld mit 26 Punkten den elften Tabellenplatz. Im Aufeinandertreffen beider Kontrahenten in der Hinrunde hatte die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld denkbar knapp beim 4:3 die Oberhand behalten.
Der bisherige Ertrag der SG Allendorf/Amecke in Zahlen ausgedrückt: vier Siege, sechs Unentschieden und zehn Niederlagen. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Allendorf/Amecke kann einfach nicht gewinnen.
Nach 20 Spielen verbucht die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld acht Siege, zwei Unentschieden und zehn Niederlagen auf der Habenseite. In den letzten fünf Partien rief Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Ins Straucheln könnte die Defensive der SG Allendorf/Amecke geraten. Die Offensive der SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld trifft im Schnitt mehr als zweimal pro Match. Beide Mannschaften bewegen sich derzeit in der unteren Hälfte der Tabelle. Die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld belegt mit 26 Punkten den elften Rang, während die SG Allendorf/Amecke mit acht Zählern weniger auf Platz 13 rangiert.
Die SG Allendorf/Amecke steht vor einer schweren, aber nicht unlösbaren Aufgabe.