Fortsetzung für die Erfolgsserie von SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau?
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse: FSV Veritas Wittenberge/Breese – SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau (Samstag, 12:00 Uhr)
FSV Veritas Wittenberge/Breese fordert im Topspiel SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau heraus. Am letzten Sonntag verlief der Auftritt von FSV Veritas Wittenberge/Breese ernüchternd. Gegen SC Oberhavel Velten kassierte man eine 0:12-Niederlage. SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau gewann das letzte Spiel und hat nun 17 Punkte auf dem Konto. Mit dem Heimvorteil auf der eigenen Seite hatte das Team von Coach Roland Pirke im Hinspiel durch einen 3:1-Sieg die Punkte bei sich behalten.
Die Offensive von FSV Veritas Wittenberge/Breese in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 47-mal schlugen die Angreiferinnen in dieser Spielzeit zu.
Zuletzt lief es erfreulich für SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Hintermannschaft von FSV Veritas Wittenberge/Breese ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung von SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau mehr als dreimal pro Spiel ins Schwarze. Mit 16 Punkten belegt FSV Veritas Wittenberge/Breese den fünften Tabellenplatz. Damit ist man SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau ganz dicht auf den Fersen, denn der Gast hat mit 17 Punkten nur einen Zähler mehr auf dem Konto und steht auf dem dritten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
FSV Veritas Wittenberge/Breese oder SpG 1. FC Frankfurt/ SG Wiesenau? Wer am Ende als Sieger dasteht, ist aufgrund des ähnlichen Leistungsvermögens kaum vorhersagbar.