SV 1911 Dingelstädt gewinnt hoch bei FSV Preußen Bad Langensalza II
Melden von Rechtsverstößen
Günther Automobile Kreisoberliga: FSV Preußen Bad Langensalza II – SV 1911 Dingelstädt, 0:4 (0:1), Bad Langensalza
Einen klaren Sieger gab es in der Partie der Reserve von FSV Preußen Bad Langensalza gegen den SV 1911 Dingelstädt in Bad Langensalza, die 0:4 endete. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel war FSV Preußen Bad Langensalza II mit 1:6 krachend untergegangen.
Andre Utz brachte den SV 1911 Dingelstädt in der 21. Minute in Front. Mit einem Tor Vorsprung für den Gast ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Leon Koch erhöhte den Vorsprung der Mannschaft von Rico Baumann nach 61 Minuten auf 2:0. Gleich drei Wechsel nahm der Tabellenprimus in der 62. Minute vor. Jannick Meier, Utz und Koch verließen das Feld für Andy Druselmann, Nicolas Schäfer und Maximilian Groß. Für ruhige Verhältnisse sorgte Druselmann, als er das 3:0 für den SV 1911 Dingelstädt besorgte (68.). Mit einem Doppelwechsel wollte FSV Preußen Bad Langensalza II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Rene Zollitsch Johannes Römhild und Konrad Hölzel für Vincent Zier und Nils Schuchmann auf den Platz (80.). Johannes Iffland gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SV 1911 Dingelstädt (90.). Mit dem Schlusspfiff durch den Referee stand der Auswärtsdreier für den SV 1911 Dingelstädt. Man hatte sich gegen FSV Preußen Bad Langensalza II durchgesetzt.
Derzeit belegt FSV Preußen Bad Langensalza II den ersten Abstiegsplatz. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Gastgeber im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 46 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Günther Automobile Kreisoberliga. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von FSV Preußen Bad Langensalza II alles andere als positiv. Die Situation von FSV Preußen Bad Langensalza II ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den SV 1911 Dingelstädt handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der SV 1911 Dingelstädt ist weiter auf Kurs. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des SV 1911 Dingelstädt ist die funktionierende Defensive, die erst acht Gegentreffer hinnehmen musste. Der SV 1911 Dingelstädt bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SV 1911 Dingelstädt 13 Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist der SV 1911 Dingelstädt so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nach der klaren Niederlage gegen den SV 1911 Dingelstädt ist FSV Preußen Bad Langensalza II weiter das defensivschwächste Team der Günther Automobile Kreisoberliga.
Am nächsten Sonntag reist FSV Preußen Bad Langensalza II zu SG SV 1887 Gernrode, zeitgleich empfängt der SV 1911 Dingelstädt den SG SV Blau-Weiß Brehme.