Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Nord: TSV Neudrossenfeld – TSV Karlburg, 4:0 (2:0), Neudrossenfeld
Mit einer 0:4-Niederlage im Gepäck ging es für den TSV Karlburg vom Auswärtsmatch bei TSV Neudrossenfeld in Richtung Heimat. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des TSV Neudrossenfeld. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte die Elf von Coach Andreas Baumer einen 2:0-Sieg für sich verbucht.
250 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Gastgeber schlägt – bejubelten in der 32. Minute den Treffer von Kilian Schwabe zum 1:0. Michael Sauerstein erhöhte für den TSV Neudrossenfeld auf 2:0 (34.). Mit der Führung für den TSV Neudrossenfeld ging es in die Kabine. In der 59. Minute stellte Markus Köhler um und schickte in einem Doppelwechsel Cornelius Hock und Adrian Winter für Jonas Leibold und Andre Rumpel auf den Rasen. Mit Schwabe und Tom Kunert nahm Andreas Baumer in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Bas Peeters und Anton Makarenko. Fardin Rabet brachte den TSV Neudrossenfeld in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (74.). Peeters besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den TSV Neudrossenfeld (79.). Der TSV Karlburg stellte in der 82. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Pascal Jeni, Tim Martin und Marvin Kaiser für Paul Karle, Marco Kunzmann und Jan Martin auf den Platz. Letztlich kam der TSV Neudrossenfeld gegen das Schlusslicht zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des TSV Neudrossenfeld aus und brachte eine Verbesserung auf Platz zehn ein. Neun Siege, sieben Remis und neun Niederlagen hat der TSV Neudrossenfeld momentan auf dem Konto.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als der TSV Karlburg. Man kassierte bereits 66 Tore gegen sich. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Im Angriff des TSV Karlburg herrscht Flaute. Erst 24-mal brachte der TSV Karlburg den Ball im gegnerischen Tor unter. Nun musste sich der TSV Karlburg schon 20-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem sechsten Fehlschlag am Stück ist der TSV Karlburg weiter in Bedrängnis geraten. Gegen den TSV Neudrossenfeld war am Ende kein Kraut gewachsen.
Als Nächstes steht für den TSV Neudrossenfeld eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen die SpVgg Bayern Hof. Der TSV Karlburg empfängt – ebenfalls am Samstag – den FC Eintracht Münchberg.