Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 2: TuS Baerl – FC Rot-Weiß Moers II, 8:1 (3:1), Duisburg
Die Zweitvertretung von FC Rot-Weiß Moers hat den Start ins neue Fußballjahr nach 18 Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:8-Niederlage gegen TuS Baerl verdaut werden. Als Favorit rein – als Sieger raus. TuS Baerl hat alle Erwartungen erfüllt.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 60 Zuschauern bereits flott zur Sache. Niklas Pribil stellte die Führung des Heimteams her (1.). In der 14. Minute brachte Pascal de Fries den Ball im Netz des Teams von Trainer Kim Oliver Nießen unter. Pribil schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (32.). Bei FC Rot-Weiß Moers II ging in der 40. Minute der etatmäßige Keeper Stefano Luca Mauro raus, für ihn kam David Stucki. TuS Baerl drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Gerrit Knoll (46.), Jonas Burgwinkel (49.) und Björn Siemund (55.) machten FC Rot-Weiß Moers II den Garaus. Mit der Führung für TuS Baerl ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Kai Steinhaus anstelle von Enrico Mildenberger für FC Rot-Weiß Moers II auf. In der Halbzeitpause veränderte TuS Baerl die Aufstellung in großem Maße, sodass Marius Schneeweis, Connor Joyce Kaschel und Siemund für Kemal Öncel, Lukas Rüdiger Moerler und Jason Marcel Hanel weiterspielten. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Felix Breitenstein (61.), Pribil (67.) und Schneeweis (69.), die weitere Treffer für TuS Baerl folgen ließen. Schlussendlich verbuchte TuS Baerl gegen FC Rot-Weiß Moers II einen überzeugenden 8:1-Heimerfolg.
TuS Baerl machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem vierten Platz. Mit dem Sieg baute TuS Baerl die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte TuS Baerl elf Siege, drei Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief TuS Baerl konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
FC Rot-Weiß Moers II bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga C, Gruppe 2. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Gasts immens. Mit erschreckenden 95 Gegentoren stellt die Elf von Trainer Kai Steinhaus die schlechteste Abwehr der Liga.
Am kommenden Sonntag trifft TuS Baerl auf GSV Moers III, FC Rot-Weiß Moers II spielt am selben Tag gegen VfL Repelen III.