Viktorianer gewinnen hoch gegen BSG Pneumant Fürstenwalde
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: SV Victoria Seelow – BSG Pneumant Fürstenwalde, 8:2 (3:1), Seelow
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Viktorianer und die BSG Pneumant Fürstenwalde mit dem Endstand von 8:2. SV Victoria Seelow hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Kreisstädter alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel war mit einer herben 0:5-Abreibung aus Sicht der BSG Pneumant Fürstenwalde zu Ende gegangen.
Die Gäste erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 255 Zuschauern durch Tommy Schäfer bereits nach sieben Minuten in Führung. Die Viktorianer zeigten sich wenig beeindruckt. In der achten Minute schlug Till Schubert mit dem Ausgleich zurück. Anastasios Alexandropoulos versenkte die Kugel zum 2:1 (20.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Lennard Flaig seine Chance und schoss das 3:1 (42.) für SV Victoria Seelow. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Halbzeitpause. Die Vorentscheidung führten Schubert (52.) und Marco Rossak (53.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Die Viktorianer bauten die Führung aus, indem Schubert zwei Treffer nachlegte (56./64.). Wenig später kamen Maciej Piotr Ossowski und Gordon Duran per Doppelwechsel für Rossak und Scott Will auf Seiten der Elf von Trainer Peter Flaig ins Match (66.). Der achte Streich von SV Victoria Seelow war Flaig vorbehalten (75.). Wenig später verwandelte Willi Sette einen Elfmeter zum 2:8 zugunsten der BSG Pneumant Fürstenwalde (78.). Am Ende blickten die Viktorianer auf einen klaren 8:2-Heimerfolg über die Mannschaft von Trainer Sebastian Probst.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen die BSG Pneumant Fürstenwalde festigte SV Victoria Seelow den zweiten Tabellenplatz. Die Viktorianer präsentierten sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 63 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SV Victoria Seelow. Die Saisonbilanz der Viktorianer sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 13 Siegen und zwei Unentschieden büßte SV Victoria Seelow lediglich vier Niederlagen ein.
Mit 70 Gegentreffern hat die BSG Pneumant Fürstenwalde schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwölf Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 3,68 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Abstiegssorgen der BSG Pneumant Fürstenwalde sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Mit nun schon 17 Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der BSG Pneumant Fürstenwalde alles andere als positiv.
Die BSG Pneumant Fürstenwalde ist nach vier sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während die Viktorianer mit insgesamt 41 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch sind.
Am Freitag, den 28.03.2025, tritt SV Victoria Seelow bei SV Frankonia Wernsdorf an (19:30 Uhr), einen Tag später (15:00 Uhr) genießt die BSG Pneumant Fürstenwalde Heimrecht gegen die SG Eintracht Peitz.