Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: MSV 1919 Neuruppin – FSV Union Fürstenwalde, 3:0 (1:0), Neuruppin
FSV Union Fürstenwalde konnte dem MSV 1919 Neuruppin nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der MSV den maximalen Ertrag. Im Hinspiel hatte FSV Union Fürstenwalde die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Anton Bryzhchuk besorgte vor 196 Zuschauern das 1:0 für den MSV 1919 Neuruppin. FSV Union Fürstenwalde glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte der Unparteiische Artwin Archut beide Teams mit der knappen Führung für den MSV in die Kabinen. Dominik Lehmpfuhl machte in der 49. Minute das 2:0 des MSV 1919 Neuruppin perfekt. Alexander Mikulin setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Elias Dangelo Dölves und Chinecherem Joseph Okoli-Onumazi auf den Platz (66.). Mit Maksym Kyrylov und Alec Kögler nahm Dietmar Demuth in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lukas Iurea und Julian-Elias Renner. Alexander Mikulin wollte FSV Union Fürstenwalde zu einem Ruck bewegen und so sollten Jack Hunger und Luis Goldschmidt eingewechselt für Lennox Nachkunst und Adrian Glaschke neue Impulse setzen (73.). Cashion Andrew London brachte den MSV in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (82.). Am Ende standen die Fontanestädter als Sieger da und behielten mit dem 3:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Das Heimteam machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang neun wieder. Die Situation des MSV 1919 Neuruppin ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen FSV Union Fürstenwalde handelte man sich bereits die vierte Niederlage am Stück ein.
FSV Union Fürstenwalde muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die formschwache Abwehr, die bis dato 40 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FSV Union Fürstenwalde in dieser Saison. Die letzten Resultate von FSV Union Fürstenwalde konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Der MSV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, fünf Unentschieden und acht Pleiten. FSV Union Fürstenwalde verbuchte insgesamt fünf Siege, fünf Remis und neun Niederlagen.
Am kommenden Samstag trifft der MSV 1919 Neuruppin auf den BSC Preußen 07 (15:00 Uhr), FSV Union Fürstenwalde reist tags zuvor zu 1. FC Frankfurt/O. (19:30 Uhr).