Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga JWH: TuS Eversten – VfL Wilhelmshaven, 3:2 (0:2), Oldenburg
Im Spiel des TuS Eversten gegen VfL Wilhelmshaven gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten des TuS Eversten. VfL Wilhelmshaven war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel hatte die Mannschaft von Marcel Apitz vor heimischer Kulisse mit 2:1 zu den eigenen Gunsten entschieden.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Jannick Sorg sein Team in der elften Minute. VfL Wilhelmshaven baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Keno Lubbe in der 47. Minute traf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Tom Agena von TuS Eversten nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Mathias Hockmann blieb in der Kabine, für ihn kam Tristan Henri Tjark Stanislawski. Die Einwechslung von Jose Moronta Ocana, welcher für Linus-Kaspar Funke kam, sollte den Gastgeber wachrütteln (69.). Dariusch David Bagher Tehrani traf zum 1:2 zugunsten des TuS Eversten (70.). Die komfortable Halbzeitführung von VfL Wilhelmshaven hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Jeremy-Shan Rostowski schoss den Ausgleich in der 89. Spielminute. Die Gäste kamen nicht mehr ins Spiel zurück, Moronta Ocana brachte den TuS Eversten sogar in Führung (96.). VfL Wilhelmshaven ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot dem TuS Eversten nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Der TuS Eversten behauptet nach dem Erfolg über VfL Wilhelmshaven den dritten Tabellenplatz. Der TuS Eversten weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
VfL Wilhelmshaven muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt VfL Wilhelmshaven die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den TuS Eversten gerät man immer weiter in die Bredouille. VfL Wilhelmshaven schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 68 Gegentore verdauen musste. Nun musste sich VfL Wilhelmshaven schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der TuS Eversten wandert mit nun 43 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von VfL Wilhelmshaven gegenwärtig trist aussieht.
Kommende Woche tritt der TuS Eversten bei der SG Wangerland an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt VfL Wilhelmshaven Heimrecht gegen den SV Eintracht Oldenburg.