Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: VfL Rhede – SV Haldern, 2:1 (2:0), Rhede
Ein Tor machte den Unterschied – der VfL Rhede siegte mit 2:1 gegen den SV Haldern. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Bereits das Hinspiel hatte der VfL Rhede für sich entschieden und einen 4:1-Sieg gefeiert.
Für den Führungstreffer der Gastgeber zeichnete Sandro Jakopic verantwortlich (33.). Der Treffer von Noah Paß ließ nach 38 Minuten die 85 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Teams von Trainer Marco Läsker. Mit der Führung für den VfL Rhede ging es in die Halbzeitpause. Christian Böing von SV Haldern nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Robin Gissing blieb in der Kabine, für ihn kam Justin Ising. Veit Boßmann war es, der in der 53. Minute den Ball im Gehäuse des VfL Rhede unterbrachte. Obwohl dem VfL Rhede nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der SV Haldern zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Der VfL Rhede behauptet nach dem Erfolg über den SV Haldern den vierten Tabellenplatz. Der VfL Rhede sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. Mit sechs von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der VfL Rhede noch Luft nach oben.
Der SV Haldern bekleidet mit 37 Zählern Tabellenposition sechs. Der Gast verbuchte insgesamt elf Siege, vier Remis und neun Niederlagen.
Am kommenden Sonntag trifft der VfL Rhede auf den SV Fortuna Bottrop 1932, der SV Haldern spielt am selben Tag gegen die Spvgg Sterkrade 06/07.