Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Nord: Löwenberger SV II – TSG Fortuna 21 Grüneberg II, 0:6 (0:3), Löwenberger Land
Die Reserve von Löwenberger SV kam gegen die Zweitvertretung von TSG Fortuna 21 Grüneberg mit 0:6 unter die Räder. TSG Fortuna 21 Grüneberg II hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Der Vergleich im Hinspiel war mit einem 2:2-Unentschieden geendet.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 67 Zuschauern besorgte Dustin Wunderlich bereits in der neunten Minute die Führung von TSG Fortuna 21 Grüneberg II. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Dustin Petzold den Vorsprung der Elf von Trainer Frank Zaika. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Moritz Fochler einen weiteren Treffer für TSG Fortuna 21 Grüneberg II. TSG Fortuna 21 Grüneberg II gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In Durchgang zwei lief Patrick Justin Kupka anstelle von Daniel Mainitz für Löwenberger SV II auf. In der 49. Minute verwandelte Sandro Krüger dann einen Elfmeter für TSG Fortuna 21 Grüneberg II zum 4:0. Wenig später kamen Theodor Grüber und Daniel Formella per Doppelwechsel für Daniel Domke und Frank Lindemann auf Seiten von TSG Fortuna 21 Grüneberg II ins Match (52.). Mercier Kolasinski vollendete zum fünften Tagestreffer in der 53. Spielminute. Matthias Neye wollte Löwenberger SV II zu einem Ruck bewegen und so sollten Fabian Hähnel und Tom-Bruno Welz eingewechselt für Randy Gawlik und Maik Gottschalk neue Impulse setzen (60.). Mit Mark Michalke und Julian Hauck nahm Matthias Neye in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ronny Leppin und Fiete Dewitz. Fochler legte in der 77. Minute zum 6:0 für TSG Fortuna 21 Grüneberg II nach. Schlussendlich setzte sich TSG Fortuna 21 Grüneberg II mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Löwenberger SV II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen des Gastgebers sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Im Angriff weist der Tabellenletzte deutliche Schwächen auf, was die nur 16 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Löwenberger SV II musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Löwenberger SV II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die letzten Auftritte waren mager, sodass Löwenberger SV II nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Der Zu-null-Sieg lässt TSG Fortuna 21 Grüneberg II passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Die Saisonbilanz von TSG Fortuna 21 Grüneberg II sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und zwei Unentschieden büßte TSG Fortuna 21 Grüneberg II lediglich zwei Niederlagen ein. In den letzten fünf Spielen ließ sich TSG Fortuna 21 Grüneberg II selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist Löwenberger SV II zu FV Liebenwalde, tags zuvor begrüßt TSG Fortuna 21 Grüneberg II SV Eintracht Gransee II vor heimischer Kulisse.