Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Osnabrück: SG Hollenstede/Schwagstorf – SC Glandorf, 1:2 (0:0), Fürstenau
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das SC Glandorf mit 2:1 gegen SG Hollenstede/Schwagstorf gewann. Einen packenden Auftritt legte SC Glandorf dabei jedoch nicht hin. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Coach Niklas Ewerding als 3:2-Sieger Profit aus dem Heimvorteil gezogen.
Clara Schowe musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für sie spielte Andrea Walgern weiter. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Zum Seitenwechsel ersetzte Jule Josephine Everwin von SC Glandorf ihre Teamkameradin Nadine-Karin Vogelpohl. Anne Bültemeyer brach für den Gast den Bann und markierte in der 64. Minute die Führung. Durch ein Eigentor von Maria-Helena Brinkmann verbesserte SC Glandorf den Spielstand auf 2:0 für sich (72.). Mit einem Eigentor von Bültemeyer kam SG Hollenstede/Schwagstorf noch einmal ran (90.). Am Ende verbuchte SC Glandorf gegen die Elf von Meinhard Von Wulfen die maximale Punkteausbeute.
Bei SG Hollenstede/Schwagstorf präsentierte sich die Abwehr angesichts 32 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (41). Trotz der Niederlage fiel der Gastgeber in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz acht. Fünf Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat SG Hollenstede/Schwagstorf momentan auf dem Konto. SG Hollenstede/Schwagstorf klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen SC Glandorf war bereits die dritte am Stück in der Liga.
Für SC Glandorf ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Sechs Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat SC Glandorf derzeit auf dem Konto. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SC Glandorf seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Am kommenden Mittwoch trifft SG Hollenstede/Schwagstorf auf SG Alfhausen/Hesepe-Sögeln/Rieste, SC Glandorf spielt tags darauf gegen TV Neuenkirchen.