Melden von Rechtsverstößen
Feldschlößchen Stadtklasse Meisterrunde: TSV Cossebaude 3 – SV Fortuna Dresden-Rähnitz, 1:9 (0:4), Dresden
SV Fortuna Dresden-Rähnitz brannte am Samstag in Dresden ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 9:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Fortuna Dresden-Rähnitz heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Marco Schäfer SV Fortuna Dresden-Rähnitz vor 20 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der 14. Minute erhöhte Axel Börner den Vorsprung des Gasts. Mit dem 3:0 von Max Rochner für das Team von Carsten Kleeberg war das Spiel eigentlich schon entschieden (27.). Das 4:0 für SV Fortuna Dresden-Rähnitz stellte Börner sicher. In der 30. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Der tonangebende Stil von SV Fortuna Dresden-Rähnitz spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. SV Fortuna Dresden-Rähnitz konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Fortuna Dresden-Rähnitz. Sten Kaiser ersetzte Börner, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Pause stellte TSV Cossebaude 3 personell um: Per Doppelwechsel kamen Niklas Tannhäuser und Thomas Juraske auf den Platz und ersetzten Niccolo Glinka und Aron Müller. Mit Toren von Kaiser (49./64.) und Paul Büttner (56.) zeigte SV Fortuna Dresden-Rähnitz weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Mit dem Tor zum 8:0 steuerte Rochner bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (64.). In der Schlussphase gelang Toni Pietzsch noch der Ehrentreffer für TSV Cossebaude 3 (77.). Linos Bieda stellte schließlich in der 80. Minute den 9:1-Sieg für SV Fortuna Dresden-Rähnitz sicher. Franz Dathe wollte TSV Cossebaude 3 zu einem Ruck bewegen und so sollten Arthur Kaltschmidt und Alexander Segler eingewechselt für Philipp Wolf und Niklas Sachse neue Impulse setzen (81.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Marius Schunack fuhr SV Fortuna Dresden-Rähnitz einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
TSV Cossebaude 3 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im Angriff des Heimteams herrscht Flaute. Erst siebenmal brachte TSV Cossebaude 3 den Ball im gegnerischen Tor unter. TSV Cossebaude 3 verbuchte insgesamt einen Sieg, drei Remis und drei Niederlagen. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für TSV Cossebaude 3 auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich TSV Cossebaude 3 auf Rang sieben wieder.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SV Fortuna Dresden-Rähnitz stets gesorgt, mehr Tore als SV Fortuna Dresden-Rähnitz (26) markierte nämlich niemand in der Feldschlößchen Stadtklasse Meisterrunde. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Fortuna Dresden-Rähnitz. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SV Fortuna Dresden-Rähnitz die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
SV Fortuna Dresden-Rähnitz setzte sich mit diesem Sieg von TSV Cossebaude 3 ab und nimmt nun mit zwölf Punkten den vierten Rang ein, während TSV Cossebaude 3 weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Samstag trifft TSV Cossebaude 3 auf FV Hafen Dresden 2 (08:45 Uhr), SV Fortuna Dresden-Rähnitz reist zu Dresdner SC 1898 3 (12:00 Uhr).