Melden von Rechtsverstößen
WEMAG-Liga A-Junioren Staffel I: SC Parchim – Schweriner SC, 4:1 (2:0), Parchim
Mit einer deutlichen 1:4-Niederlage im Gepäck musste Schweriner SC am Samstag die Heimreise aus Parchim antreten. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SC Parchim wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das 1:0 und 2:0 war Moritz Ortmann verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (21./40.). Nach nur 30 Minuten verließ Aydin Mirzayev von Schweriner SC das Feld, Mohammad Ahmadi kam in die Partie. In der 30. Minute stellte Andreas Nath um und schickte in einem Doppelwechsel Robin Buczilowski und Bilal Atli für Jan Luca Küntzel und Alwin Bühring auf den Rasen. Michael Wilck von Schweriner SC nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Alessandro Schnell blieb in der Kabine, für ihn kam Mohammad Ahmad. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Roman Prydaniuk zeichnete in der 57. Minute als Schütze des Anschlusstreffers verantwortlich, als er vor 26 Zuschauern vollstreckte. Max Peterson erhöhte für SC Parchim auf 3:1 (70.). Atli vollendete zum fünften Tagestreffer in der 72. Spielminute. Schlussendlich verbuchte SC Parchim gegen Schweriner SC einen überzeugenden 4:1-Heimerfolg.
Durch die drei Punkte gegen Schweriner SC verbesserte sich SC Parchim auf Platz drei. Die Offensivabteilung von SC Parchim funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 53-mal zu. Die Saison der Heimmannschaft verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SC Parchim nun schon neun Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte.
Schweriner SC muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit 20 Punkten auf der Habenseite steht der Gast derzeit auf dem sechsten Rang. Sechs Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat Schweriner SC derzeit auf dem Konto.
Schweriner SC baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für SC Parchim ist auf gegnerischer Anlage TSV Empor Zarrentin (Sonntag, 12:00 Uhr). Tags zuvor misst sich Schweriner SC mit Hagenower SV (10:30 Uhr).